Auf den Spuren der Deutschen Hanse
Auf den Spuren der Deutschen Hanse
Auf den Spuren der Deutschen Hanse
Auf den Spuren der Deutschen Hanse
Auf den Spuren der Deutschen Hanse
Auf den Spuren der Deutschen Hanse
Auf den Spuren der Deutschen Hanse
InterCityHotel Schwerin
InterCityHotel Schwerin
InterCityHotel Schwerin
InterCityHotel Schwerin
InterCityHotel Schwerin
Deutschland

Auf den Spuren der Deutschen Hanse

Buchungscode: MUESO23+36602
ab 1108,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Die deutsche Ostseeküste wird gesäumt von den Städten der Hanse. Zwischen dem 13. und 17. Jh. beherrschte die Hanse den Seehandel an der Nord- und vor allem an der Ostseeküste und stellte damit die bedeutendste wirtschaftliche Macht im nördlichen Europa dar. Mit Salz, Kupfer und Eisen, kostbarem Tuch, edlen Pelzen und farbenprächtigen Webereien beladen, wagten sich die Kaufleute aus mehreren Städten in ihren kleinen Koggen hinaus aufs Meer. In der Blütezeit der Hanse gehörten nahezu 200 See- und Binnenstädte dem Bündnis an.

01 Willkommen an der Ostsee
Anreise nach Schwerin. Hotelbezug und Abendessen.

02 Residenzstadt Schwerin & Hansestadt Wismar
Heute besuchen Sie Schwerin, die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Sie sehen die Altstadt am Schweriner See mit den historischen Straßen und Plätzen sowie den gotischen Dom. In dem imposanten Schloss tagt heute das Landesparlament. Selbstverständlich darf auch ein typisches Fischbrötchen auf Ihrer Reise nicht fehlen! Wie wäre es also mit einem kleinen Mittagsimbiss direkt am See? Weiterfahrt nach Wismar. Auf den Spuren der Kaufleute entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der als UNESCO Welterbe ausgezeichneten Stadt. Viele gotische Baudenkmäler zeugen von der einstigen Blüte der alten Hansestadt. Einer der größten Marktplätze Norddeutschlands, das im Baustil der Backsteingotik errichtete Bürgerhaus und der alte Hafen erwarten Sie. Abendessen im Hotel.

03 Lübeck – "Königin der Hanse“
Lübeck blickt als stolze "Königin der Hanse“ auf eine facettenreiche Vergangenheit zurück. Die beeindruckende Backsteinarchitektur der Bürgerhäuser und der Kirchen prägt bis heute das Antlitz der Hansestadt, die bereits 1143 als erste Hafenstadt an der Ostsee gegründet wurde und seit 1987 Teil des UNESCO-Welterbes ist. Bei einem Rundgang durch die mittelalterlichen Gassen tauchen Sie ein in das pulsierende Leben hinter alten Mauern und entdecken die nordische Schönheit. Sehenswürdigkeiten wie das Holstentor, das Buddenbrookhaus, die Marienkirche, das Rathaus und das Heilig-Geist-Hospital sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Direkt gegenüber dem beeindruckenden Rathaus erhebt sich das Stammhaus des Niederegger-Marzipans mit Café, fantastischer Tortenauswahl und Museum. Freizeit und Rückfahrt zum Hotel mit Abendessen.

04 Hansestadt Rostock & Backsteingotik
Die frühere Zugehörigkeit zur Hanse und die maritime Lage prägen das Stadtbild Rostocks. Sehenswert sind vor allem einige schöne und bedeutende Kirchen wie die Marienkirche mit der Astronomischen Uhr, das historische Rathaus, prächtige Kaufmannshäuser aus der Gotik und mittelalterliche Bürgerhäuser. Anschließend geht es mit dem Schiff in das Seebad Warnemünde. Genießen Sie das typisch hanseatische Küstenflair bei einem Bummel durch die charmanten Gassen. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

05 Fischland-Darß-Zingst & das Gold der Ostsee
Der Ostsee ganz nah! Eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften erleben Sie auf der Halbinselwelt Fischland-Darß-Zingst. Kilometerlange Sandstrände, zerklüftete Steilufer und die mit Schilf umsäumte romantische Boddenküste prägen die urwüchsige Naturschönheit. Urige Fischerdörfer mit rohrgedeckten Häusern säumen den Weg. Sie fahren über Zingst mit der Seebrücke und dem Hafen und erreichen Prerow, wo Sie eine alte Seefahrerkirche besuchen. Nachmittags sehen Sie die Künstlerkolonie von Ahrenshoop und in Ribnitz-Damgarten haben Sie die Möglichkeit, Deutschlands größte Bernsteinsammlung im Bernsteinsteinmuseum zu bestaunen. Abends wieder in Schwerin mit Abendessen.

06 Münsterstadt Bad Doberan & Ostseebad Heiligendamm
In üppige Buchenwälder eingebettet liegt das traditionelle Moorheilbad Bad Doberan, einstige Sommerresidenz der Mecklenburgischen Herzöge. Möglichkeit zum Besuch des Doberaner Münsters (Eintritt extra). Erkunden Sie das Zisterzienserkloster mit seinem sehr gut erhaltenen Klosterareal und dem Münster im Zentrum. Durch enge Gassen und vorbei an unberührten Wiesen und Feldern bringt Sie die romantische Schmalspurbahn "Molli“ schnaufend und bimmelnd nach Heiligendamm. Das älteste deutsche Ostseebad war schon seit dem 19. Jahrhundert ein mondäner Treffpunkt des Adels und des Großbürgertums. In dieser Zeit entstanden auch das klassizistische Kurhaus und die Sommervillen entlang der Strandpromenade, die dem Ort den Beinamen "Weiße Stadt am Meer" einbrachten. Anschließend Rückfahrt nach Schwerin und Abendessen.

07 Heimreise

Preis
01.07.2023 - 07.07.2023 | 7 Tage
InterCityHotel Schwerin Details
InterCityHotel Schwerin, Doppelzimmer
1108,00 €
InterCityHotel Schwerin, Einzelzimmer
1258,00 €
Unterkunft / Hotels
InterCityHotel Schwerin mehr Infos
InterCityHotel Schwerin
InterCityHotel Schwerin
InterCityHotel Schwerin
InterCityHotel Schwerin
InterCityHotel Schwerin

Das Mittelklassehotel befindet sich in zentraler Innenstadtlage. Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Telefon, TV, Radio, Minibar und Föhn. Das Hotel bietet ein Restaurant und eine Hotelbar. www.intercityhotel.com

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 5* Reisebus
  • Quietvox Audio-Guide-System
  • 6 x ÜF-Buffet im 4* Hotel
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Altstadtbrauhaus "Zum Stadtkrug“
  • Ausflüge vom 2. bis 6. Tag mit Reiseleitung
  • Stadtführungen in Schwerin, Wismar, Lübeck, Rostock
  • 1 x Schifffahrt von Rostock nach Warnemünde
  • 1 x Fahrt mit der Schmalspurbahn Molli nach Heiligendamm
  • kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Schwerin
  • Übernachtungssteuer

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.

zurück zur Buchung