Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde 1970 als erster Nationalpark in Deutschland eröffnet und umfasst nun eine Fläche von über 24.000 ha. Die unverwechselbare Landschaft mit ihren weitläufigen Waldgebieten, ihrer über Jahrhunderte gewachsenen Kulturlandschaft mit verträumten Bach- und Flussläufen und geheimnisvollen Mooren weckt in uns den Wunsch, unsere technisierte Welt für einige Zeit zu vergessen und unsere Seele baumeln zu lassen.
01 Anreise – Regensburg – Hohenau
Fahrt nach Regensburg, eine der schönsten Städte Deutschlands. Obwohl die Stadt bereits im Heiligen Römischen Reich als Handelsmetropole galt, wird sie heute als Deutschlands besterhaltene mittelalterliche Großstadt bezeichnet. Nach der Stadtführung Gelegenheit zur Mittagspause in der historischen Wurstkuchl, der ältesten Bratwurststube der Welt. Essen Sie dort, wo sich bereits im Mittelalter die Regensburger Arbeiter gestärkt haben. Danach Weiterfahrt nach Hohenau, wo Sie Ihr Hotel mit einem Begrüßungstrunk erwartet. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
02 Bayerwaldrundfahrt
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine interessante Rundfahrt durch den Bayerischen Wald. Hier erhalten Sie einen Einblick in die romantische Region, vorbei an Bach- und Flussläufen entlang der reizvollen Mittelgebirgslandschaft. Natürlich darf ein Stopp in der Bärwurzerei mit einer Kostprobe nicht fehlen. Hier erfahren Sie alles über das bewährte Hausmittel. Weiter geht es zu einer typischen Glashütte. Bestaunen Sie die Arbeit der Glasbläser und die schönen Glaskunstwerke. Außerdem sehen Sie so bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Arber, der mit 1.455 Meter Höhe der höchste Berg im Bayerischen Wald ist sowie den Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region,.
03 Pferdekutschfahrt & Baumwipfelpfad
Nach dem Frühstück Fahrt zum Michlbauer in Wilhelmsreut, wo Sie eine unterhaltsame Pferdekuschfahrt durch die idyllische Landschaft unternehmen. Anschließend stärken Sie sich bei einer deftigen Jause mit zünftiger Musik. Weiterfahrt nach Neuschönau. Hier erkunden Sie mit einem Ranger den Baumwipfelpfad. Sie werden staunen, was dieser alles über die Flora und Fauna des Bayerischen Waldes zu berichten weiß. Auf dem Weg zur Aussichtsplattform zeigt der Turm Runde für Runde einen neuen Blickwinkel auf die Baumgruppen und den umliegenden Nationalpark. Oben angekommen werden Sie mit einem unglaublichen Panorama belohnt. Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Passau – Heimreise
Genießen Sie heute früh ein traditionelles Bayerisches Buffet mit Weißwürsten und Brezen. Gut gestärkt fahren Sie in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Bei einer Stadtführung sehen Sie alles, was die Stadt bietet. Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen machen die Landschaft am Dreiflüsseeck zu einer einzigartigen Schönheit. Danach treten Sie die Heimreise an.