Reiseleitung: Hubert Sauther
Kataloniens umtriebige Hauptstadt lockt mit Kunst und Kultur, mit Lebensstil und jugendlichem Rhythmus. Faszinierende Kontraste prägen das Gesicht der katalanischen Metropole, hier die mittelalterliche Atmosphäre des verwinkelten Barrio Gótico, dort die schachbrettartige Neustadt mit ihren eleganten Avenidas. Sie ist Spaniens Zentrum für Avantgarde, Mode und Literatur. Die für Gaudí und ihre modernistischen Bauten bekannte Stadt am Mittelmeer gilt als eine der trendigsten Metropolen Europas. Apropos Gaudí: Es ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, von Barcelona zu reden, ohne mindestens ein grandioses Werk von Antoni Gaudí zu erwähnen. Phantasievolle Fassaden, verspielte Dächer und farbenprächtige Mosaike: Der Stil des Architekten ist unverwechselbar. Er ist der bekannteste Vertreter des Modernisme, dessen Hauptwerk, die Kirche Sagrada Familia, zum weltweiten Symbol für ganz Barcelona wurde. Kaum eine architektonische Stilrichtung hat so sehr das Stadtbild geprägt wie die des Modernisme – einer katalanischen Strömung des Jugendstils.
Dieser erwartet Sie bereits, wenn Sie unser 4* superior Jugendstilhotel im Zentrum Barcelonas betreten…
Entdecken Sie auf dieser besonderen Reise einige der beeindruckendsten Werke Gaudís, genießen Sie die Lebensfreude einer Stadt im Aufbruch und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Katalanen begeistern!
01 Bon dia, Barcelona!
Direktflug nach Barcelona und Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung. Auf der Fahrt zum Hotel kurze orientierende Stadtrundfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wer möchte, bummelt über den Passeig de Gràcia, Modeliebhaber kommen in den zahlreichen Boutiquen spanischer Modeschöpfer auf ihre Kosten. Am Abend warten zahlreiche Restaurants und Bars darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Barcelona ist ein Paradies für Gourmets und bietet vom traditionellen Gericht bis hin zur Küche der Avantgarde so ziemlich alles, was das Herz begehrt.
02 Ein Tag ganz im Zeichen des Modernisme
Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des Casa Vicens, dem ersten großen aber doch weniger bekannten Werk Gaudís. Hinter einem schmiedeeisernen Tor in Form von Palmblättern befindet sich das auffällige und farbenfrohe Gebäude, dessen Fassade schachbrettartig angebrachte weiße und grüne und mit Studentenblumen verzierte Keramikfliesen schmücken: Ein Tribut an das Erbe des spanisch-maurischen Kunststils. Weiter geht es über den Passeig de Gràcia, im 19. Jahrhundert der eleganteste und majestätischste Boulevard Barcelonas. Hier findet man so einige Juwelen des katalanischen Modernismus und des Art Nouveau. Ein wahres Freiluftmuseum! Das von Josef Puig i Cadafalch erbaute Casa Amatller bildet zusammen mit dem Casa Batlló und dem Casa Lleó Morero den so genannten "Zankapfel Barcelonas“. Was es damit auf sich hat, wird Ihnen Ihr Reiseleiter näher erläutern…Besichtigen Sie das wohl schönste Haus Antoni Gaudís: Das Casa Batlló. Das zentrale Thema des Hauses ist der Drachentöter St. Joris, der eine wichtige Rolle in der Geschichte Barcelonas spielte. Der Vorbau des Hauses ist mit Mosaiken bedeckt, die an Fischschuppen erinnern, der kleine Turm mit Kreuz auf dem Dach soll möglicherweise das Schwert von St. Joris darstellen, das im Körper des Drachen steckt, das wellenförmige Mosaikdach ähnelt ebenfalls dem geschuppten Rückgrat eines gewaltigen Drachen. Die Balkone stellen riesige Kiefer von Meerestieren dar und scheinen aus dem Meer zu springen. Doch nicht nur die Außenfassade ist atemberaubend…
Der frühe Abend gehört Ihnen. Wer vom Modernismus noch nicht genug hat, kann in Eigenregie die Casa Milá besuchen. Auch bekannt als La Pedrera, ist es UNESCO-Weltkulturerbe und zugleich der letzte Profanbau Gaudís. Es ist ein einzigartiges Bauwerk, in dem man Gaudís Vorstellungskraft bis ins kleinste Detail nachvollziehen kann. Von der Dachterrasse aus haben Sie einen spektakulären 360°-Blick auf die Stadt.
03 Park Güell & Palast Güell: Brillanter Gaudí
Staunen, entspannen, genießen: Willkommen im Park Güell, Antoni Gaudís Hommage an die Natur. Weltberühmt ist die mit Mosaik verzierte gewundene Bank oberhalb der Säulenhalle. Salvador Dalí nannte sie einst den Vorläufer des Surrealismus. Bunt wie ein Blumenmeer windet sie sich in Schlangenlinien und ermöglicht den Besuchern den wohl fantastischsten Blick über die Stadt. Das Wahrzeichen des Parks ist ein mit hunderten von Mosaiksteinchen verzierter Salamander, der die Besucher am Haupteingang begrüßt. Während der Besichtigung erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter, was es mit dem Park und dem geplatzten Traum einer Gartenstadt auf sich hat... Der Palast Güell ist eines der prächtigsten Bauten des Modernismus und eines der ersten größeren Werke Antoni Gaudís für seinen Mäzen Eusebi Güell. Das Innere des Palasts ist genauso besonders wie das Äußere. Lassen Sie sich überraschen!
Der Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung. Trinken Sie eine Mandelmilch in einem der Straßencafés auf der nach Blumenläden duftenden Flaniermeile Las Ramblas oder fahren Sie auf eigene Faust mit der Seilbahn auf den Montjuic-Hügel.
04 Gaudís unvollendete Schönheit und eines der bedeutendsten Profanbauten des Modernismus…
Trotz langer Wartezeit und Kontrollen wie am Flughafen, zieht die mehrsprachige, öffentliche Sonntagsmesse um 09:00 Uhr in der Sagrada Família die Besucher in Scharen an.
Frühaufsteher nutzen die Gunst der Stunde und reihen sich ab 07:30 Uhr in die Schlange der Wartenden ein… Sie starten lieber geruhsam in den Tag? Kein Problem! Im Anschluss an die Messe führt Sie unser örtlicher Reiseleiter durch Gaudís unvollendete Schönheit. Sie ist das Wahrzeichen Barcelonas und der Besuch ein unvergessliches Erlebnis: Eine bis ins kleinste Detail durchdachte Architektur, prächtige Fassaden und das faszinierende Lichtspiel im Inneren der Basilika werden Sie begeistern - ohne Schlange stehen zu müssen – wir haben reserviert!
Das Hospital de la Santa Creu i Sant Pau: Ein Meisterwerk des Modernismus, erschaffen vom Architekten Lluís Domènech i Montaner, ein zeitgenössischer Kollege Gaudís. Ein modernistisches Gebäude, welches zu früheren Zeiten ein Krankenhaus war – bunt und fröhlich. Ein Ensemble von Pavillons im katalonischen Jugendstil, von Gärten umgeben und durch unterirdische Tunnel miteinander verbunden. Die größte katalanische Jugendstilanlage der Welt! Kein Wunder also, dass der wunderschöne Gebäudekomplex seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Abend biegen sich beim gemeinsamen Tapas/Pintxos-Essen die Tische unter den Köstlichkeiten. Noch schöner könnte der Abschluss der Reise nur sein, wenn Montserrat Caballé und Freddie Mercury Barcelona ihr Ständchen singen…
05 Adéu, Barcelona!
Genießen Sie Ihre letzten Stunden in Barcelona, bevor Sie am Mittag der örtliche Bus zum Flughafen bringt.