Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi
Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi
Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi
Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi
Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi
Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi
Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi
Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi
Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi
Frankreich

Kanalradeln Canal de Garonne & Canal du Midi

Buchungscode: MUESO23+36692
ab 2349,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Ihre Radreiseleitung Stefan Neumann

Diese einzigartige Radreise vom Atlantik zum Mittelmeer nutzt die großartigen Kanalbauwerke und folgt dem Canal Latéral à la Garonne und dem Canal du Midi, die beide zusammen oft als Canal des Deux Mers bezeichnet werden. Ohne nennenswerte Anstiege genießen Sie Ihre Tour auf den einstigen Treidelpfaden, gesäumt von Platanen, Pappeln, Zypressen und Pinien. Ein Wasserweg als vollendete Verbindung von Natur und Technik. Zwei Meere mit dem Rad verbinden, dazu traumhafte Strände und malerische Orte – was will das Radlerherz mehr?

Ihre Hotels
Sie wohnen in ausgewählten Mittelklassehotels im Raum Bordeaux (2 Nächte), Marmande (1 Nacht), Toulouse (2 Nächte), Carcassone (1 Nacht), Narbonne (1 Nacht), Montpellier (1 Nacht) und Lyon (1 Nacht). Alle Zimmer sind komfortabel mit Dusche, WC und TV ausgestattet.

01 Mit Highspeed an den Atlantik
Vormittags Bustransfer nach Karlsruhe, Mannheim oder Strasbourg zum Bahnhof und Treffen mit Ihrem Radreiseleiter. Anschließend bequeme und schnelle Anreise mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Bordeaux. Ankunft am Abend. Übernachtung im bahnhofsnahen Hotel. Begrüßen wird Sie hier auch unser Busfahrer.

02 Am Bassin von Arcachon
Morgens Fahrt mit dem Bus nach Arcachon, wo Sie zunächst die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit der Region bestaunen können: Die "Dune du Pilat“, mit über 100 Metern die höchste Wanderdüne Europas. Von hier aus starten Sie zu Ihrer ersten Radetappe und umrunden die Bucht von Arcachon. Die Häfen der Austernfischer und die kleinen farbenfrohen Dörfer, kleine Strände und Fischerboote (sog. Pinassen) bestimmen das traditionelle Bild in diesem wunderschönen Teil des Départements Gironde. Hier können Sie das maritime Flair Südfrankreichs genießen. Am Nachmittag wieder Bustransfer nach Bordeaux. Eine kurze abschließende Stadtbesichtigung ist natürlich ein Muss!
Radstrecke: ca. 50 km

03 Mit Rückenwind nach Marmande
Ihre heutige Radetappe startet in Bordeaux. Mit Rückenwind vom Atlantik rollen Sie zumeist auf den "Voies Vertes“ (Grünen Wegen) Richtung Osten. Unterwegs besuchen Sie die Abteiruinen von La Sauve Majeure. Das letzte Stück fahren Sie mit dem Bus bis Marmande.
Radstrecke: ca. 60 km

04 Von Agen nach Moissac
Morgens Bustransfer nach Agen. Von hier aus fahren Sie bequem entlang des Kanal Latéral á la Garonne und genießen die wohltuende Ruhe. Die Etappe folgt dem Kanal, der von kleinen, beschaulichen Dörfern gesäumt ist. Sie erreichen später Moissac, wo Sie die romanische Abteikirche mit dem berühmten Tympanon und Kreuzgang besuchen. Weiter geht es mit dem Bus nach Toulouse, Hauptstadt der Region Midi-Pyrenäen, die mit ihrer leuchtenden Backstein-Architektur begeistert. Quartierbezug.
Radstrecke: ca. 45 km

05 Toulouse – Kanal-Trio – Toulouse
Der Bus bringt Sie morgens nach Montech. Besonderheit ist hier das weltweit einzigartige Wasserkeil-Schiffshebewerk, das mittels Lokomotiven den Schiffen zur Überwindung des Höhenunterschieds verhilft. Nach einer kurzen Erkundung der Anlage, Beginn der heutigen Radetappe. Am Port de l’ Embouchure treffen Sie wenig später auf den Zusammenfluss der drei Kanäle Canal de la Garonne, Canal du Midi und Canal de Brienne. Die Radtour endet wieder in Toulouse.
Radstrecke: ca. 50 km

06 Gipfelfest im Land des Cassoulet
Ab heute folgen Sie nun dem Canal du Midi (UNESCO Weltkulturerbe) bis zu seinem Scheitelpunkt bei Naurouze. Noch ein kurzes Wegstück und Sie erreichen Castelnaudary, die Heimat des Cassoulet. Am Abend erreichen Sie die Festungsstadt Carcassonne. Lohnenswert ist hier ein Besuch der Altstadt bzw. der Cité de Carcassonne (Festung). Später Quartierbezug.
Radstrecke: ca. 65 km

07 Durchs Weinland nach Narbonne
Von Carcassonne ausgehend reichen die Weinfelder bis an den Canal du Midi heran, der eine prächtige, hügelige Landschaft durchsticht und den Radfahrer mit wunderbaren Landschaftsbildern verwöhnt. Heutiges Tagesziel ist Narbonne am Canal de la Robine, den bereits die Römer erbauten, um die Stadt mit dem Mittelmeer zu verbinden. Quartierbezug.
Radstrecke: ca. 60 - 65 km

08 Das Mittelmeer in Sicht!
Beim Kanaltunnel von Malpas starten Sie Ihre Tagesetappe, die Sie bis zum Mittelmeer führt. Die Schleusentreppe Fonserannes bei Béziers und die 240 m lange Kanalbrücke über den Orb werden passiert. Hinter Agde erreichen Sie den Etang de Thau, eine ca. 18 km lange Lagune und damit das Mittelmeer. In der Hafenstadt Sète endet Ihre Etappe. Übernachtung in Montpellier.
Radstrecke: ca. 60 km

09 Entlang der ViaRhôna gen Norden
Morgens Fahrt mit dem Bus in nördliche Richtung. Bei Valence treffen Sie auf den Radweg ViaRhôna. Zum Abschluss befahren Sie einen der schönsten Abschnitte bis Serrières. Dieser folgt in weiten Teilen dem Rhône-Ufer und vorbei an Tournon-sur-Rhône, wo weltbekannte Weine wachsen. Später Weiterfahrt mit dem Bus bis in den Großraum Lyon zur letzten Übernachtung.
Radstrecke: ca. 55 km

10 Heimreise von Lyon

Preis
05.05.2023 - 14.05.2023 | 10 Tage
** Hotels laut Ausschreibung **
** Hotels laut Ausschreibung **, Doppelzimmer
2349,00 €
** Hotels laut Ausschreibung **, Einzelzimmer
2709,00 €
Leistungen

  • Fahrt im 4*/5*-Reisebus (2.-10. Tag)
  • 1 x Bustransfer zum Bahnhof am 1. Tag
  • 1 x Zugfahrt mit dem ICE/TGV nach Bordeaux
  • Busbegleitung mit Radtransport
  • 9 x ÜF-Buffet
  • 9 x Abendessen
  • 1 x Stadtbesichtigung in Bordeaux
  • 1 x Stadtbesichtigung in Toulouse
  • 1 x Eintritt zur Abtei La Sauve-Majeure
  • 1 x Eintritt zum Kloster Moissac
  • Weitere Höhepunkte entlang der Strecke: Wanderdüne von Pilat, Voies Vertes, Canal du Midi, Canal de Garonne, Canal de Brienne, Canal de la Robine, Wasserkeilhebewerk in Montech, Festungsstadt Carcassonne, Kanaltunnel von Malpas, Schleusentreppe in Fonserannes, Kanalbrücke über den Orb, Lagune Etang de Thau
  • Teilstückbefahrung Radweg ViaRhôna von Valence nach Serrières
  • Radausflüge mit Radreiseleitung
  • Übernachtungssteuer

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.
Anforderungsprofil: Die Radreise ist für geübte Radfahrer mit guter Kondition geeignet. Höhenlage der Tour: 0 – 250 m ü. NN.

zurück zur Buchung