Kultur-Radeln vom Gardasee bis nach Venedig
Kultur-Radeln vom Gardasee bis nach Venedig
Kultur-Radeln vom Gardasee bis nach Venedig
Kultur-Radeln vom Gardasee bis nach Venedig
Kultur-Radeln vom Gardasee bis nach Venedig
Kultur-Radeln vom Gardasee bis nach Venedig
Kultur-Radeln vom Gardasee bis nach Venedig
Kultur-Radeln vom Gardasee bis nach Venedig
Italien

Kultur-Radeln vom Gardasee bis nach Venedig

Buchungscode: MUESO25+37704
ab 1489,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Ihre Radreiseleitung: Rainer Palsherm

Etwa 300 Kilometer lang ist der Radweg, der von Peschiera am Gardasee bis nach Chioggia an der Lagune von Venedig führt. Dabei streifen Sie auf Ihrer Reise die italienischen Regionen Lombardei, Emilia Romagna und Venetien. Von den mit Weinreben bepflanzten Hügeln der venetischen Voralpen folgt man auf Damm- und Wirtschaftswegen dem Lauf des Mincio sowie des Po. Es geht durch herrliche Städte wie Mantua und Ferrara und hinein in großartige Naturschutzgebiete.

Ihre Hotels
Sie übernachten in radfreundlichen 3* bzw. 4* Hotels. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV und WLAN.

01 Anreise an den Gardasee
Anreise in den Raum südlicher Gardasee. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

02 Peschiera del Garda – Mantua – Brescello
Ihr erster Radausflug führt Sie von Peschiera del Garda entlang des Flusses Mincio in Richtung Süden. Durch eine einzigartige Naturlandschaft passieren Sie Borghetto sul Mincio, ein reizendes, mittelalterliches Fischerdorf mit der bekannten Visconti-Brücke und dem Park Sigurtà im benachbarten Valeggio sul Minicio. Sie radeln weiter bis in die von vier Seen umgebene Kulturhauptstadt Mantua, seit 2008 UNESCO Weltkulturerbe. Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt sehen Sie u. a. das Castel San Giorgio und die Basilika Sant’ Andrea. Das Herz der Stadt bildet die Piazza Sordello mit dem Dom an der Nordseite und dem Dogenpalast an der Ostseite. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Don Camillo in Brescello (oder gleichwertig).
www.hoteldoncamillo.it
Radstrecke: 65 km / keine nennenswerten Steigungen

03 Von Brescello über Governolo nach Ostiglia
Nach dem Frühstück radeln Sie durch eine weite Seenlandschaft in Richtung Governolo, einem wichtigen Knotenpunkt zwischen den Flüssen Mincio und Po. Wo die Laubengänge aufhören, kann man hier eine Kammerschleuse aus dem 17. Jahrhundert besichtigen, die ein Schüler Leonardo da Vincis nach Plänen des Meisters erbaut haben soll. Danach geht es weiter auf dem Po-Radweg bis nach Ostiglia. Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel Doria in Ostiglia (oder gleichwertig). www.hoteldoriaostiglia.it
Radstrecke: 70 km / keine nennenswerten Steigungen

04 Auf dem Po-Radweg in die „Fahrradstadt“ Ferrara
Die heutige Etappe führt weiter in die östliche Po-Ebene, vorbei an Stellata, wo Sie eine mächtige, sternförmige Festung aus dem 12. Jh. bewundern können, die am Flussufer errichtet wurde, um Zölle von den Flussschiffern einzufordern. In Bodeno nehmen Sie den wunderschönen, von Bäumen gesäumten Radweg entlang des Burana Kanals bis in die „Fahrradstadt“ Ferrara. Ihr historischer Stadtkern wurde ebenfalls von der UNESCO als Welterbe anerkannt, darüber hinaus zählt sie zu den ältesten Universitätsstädten Europas. Am Ende der Fahrradtour Stadtbesichtigung in Ferrara. Abendessen und Übernachtung im 4* Unaway Hotel Occhiobello (oder gleichwertig).
www.gruppouna.it
Radstrecke: 70 km / keine nennenswerten Steigungen

05 Ferrara – Taglio di Po – Chioggia
Die fruchtbare Tiefebene rund um Ferrara bis nach Serravalle ist geprägt von weiten Feldern, Bauernhöfen mit gemauerten Torbögen inmitten saftig grüner Wiesen und verschlafenen Dörfern mit spitzen Kirchtürmen. Bei Taglio di Po verändert sich die Landschaft. Nun beginnt das Po-Delta, mit 380 Quadratkilometern eines der größten Feuchtgebiete in Europa. Vor 400 Jahren schufen die Venezianer hier den Po di Venezia, um das Verlanden der Lagune zu verhindern – heute ist er der Hauptarm des Stromes. Am Ende der heutigen Fahrradtour Verladen der Fahrräder und Busfahrt nach Chioggia, wo Sie im 4* Hotel B&B Chioggia Airone (oder gleichwertig) die nächsten beiden Tage zu Abend essen und übernachten.
www.hotel-bb.com
Radstrecke: 60 km / keine nennenswerten Steigungen

06 Freizeit, Tagesradtour durchs Po-Delta oder Tagesausflug Venedig
Nach ereignisreichen Tagen im Sattel ist nun Erholung angesagt. Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Unternehmen Sie z. B. einen Spaziergang entlang der Strandpromenade ins nahegelegene historische Zentrum von Chioggia. Die auch als Klein-Venedig bekannte Hafenstadt liegt im Süden der Lagune, wurde auf Holzpfählen errichtet und ist über eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden. Am Lungomare reihen sich Fischerboote aneinander.

Alternativ können Sie folgende Ausflüge buchen (fakultativ):

Tagesradtour durchs Po-Delta
Der Bus bringt Sie nach Porte Levante. Auf einer kleinen Landstraße geht es durch das Po-Delta. Sie erreichen Porto Tolle, weiter geht es über Goro bis nach Mesola. Hier endet die Radtour durch das Po-Delta. Mit dem Bus geht es zurück nach Chioggia
Radstrecke: 60 km / keine nennenswerten Steigungen

Ausflug Venedig (ohne Fahrrad)
Mit dem Schiff fahren Sie bis ins Zentrum von Venedig. Während des geführten Rundgangs durch die Lagunenstadt bewundern Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten. Sie sehen den Markusdom, den berühmten Markusplatz, den Dogenpalast und vieles mehr (Außenbesichtigungen). Mittagspause und Freizeit für eigene Erkundungen. Rückfahrt mit Boot und ÖPNV zum Hotel.

07 Chioggia – Radtour Südtirol – Sterzing
Mit dem Bus verlassen Sie das Po-Delta und erreichen später Südtirol, um in diesem wohl schönsten Teil Italiens eine abschließende Radtour zu unternehmen. Sie radeln auf einem Teilstück des Eisacktalradweges, starten in Klausen/Chiusa und radeln zum größten Teil auf der ehemaligen Bahntrasse der Brenner-Eisenbahn. Etappenziel wird Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols, sein. Radverladung und Weiterfahrt mit dem Bus. Abendessen und Übernachtung im Raum Sterzing.
Radstrecke: 30 km / Steigung: 180 hm ∙Gefälle: 430 hm

08 Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise in die Ausgangsorte.

Preis
23.04.2025 - 30.04.2025 | 8 Tage
** Hotels laut Ausschreibung **
** Hotels laut Ausschreibung **, Doppelzimmer
1489,00 €
** Hotels laut Ausschreibung **, Einzelzimmer
1658,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Ausflug Venedig inkl. Schifffahrt & Stadtführung
95,00 €

Leistungen

  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Busbegleitung mit Radtransport
  • 7 x ÜF-Buffet/HP (3-Gang-Menü) in den genannten Hotels (oder gleichwertig)
  • Durchgehende Radreiseleitung ab/bis Deutschland
  • 6 x geführte Radtouren lt. Programm
  • 1 x Stadtführung Mantua
  • 1 x Stadtführung Ferrara

Zubuchbare Leistungen p. P. (min. 10 Pers.)
28.04. Ausflug Venedig inkl. Schifffahrt, Stadtführung € 95,-

Weitere Eintritte, ggf. Übernachtungssteuer extra.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.

Anforderungsprofil: Die Radreise ist für geübte Radfahrer mit guter Kondition geeignet.

zurück zur Buchung