Copyright Palace Art Hotel
Palace Art Hotel - Kunst, Genuss und Kultur in der Weinregion Kleine Karpaten
Palace Art Hotel - Kunst, Genuss und Kultur in der Weinregion Kleine Karpaten
Palace Art Hotel - Kunst, Genuss und Kultur in der Weinregion Kleine Karpaten
Palace Art Hotel - Kunst, Genuss und Kultur in der Weinregion Kleine Karpaten
Palace Art Hotel Bösing
Palace Art Hotel Bösing
Palace Art Hotel Bösing
Slowakei

Palace Art Hotel - Kunst, Genuss und Kultur in der Weinregion Kleine Karpaten

Buchungscode: PS23+20395
ab 1569,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Reiseleitung: Petra Nikolic, Wein- und Kulturbotschafterin

Genießerreise mit Aufenthalt im herausragenden Palace Art Hotel

Von Devin an der Donau ziehen sich die Kleinen Karpaten zwischen den Flusstälern von March und Waag in Richtung Nordosten 90 km weit. Malerisch und freundlich ist die Landschaft. Schon die Römer kultivierten an den sonnenverwöhnten Südhängen Wein. Eine Tradition, welche die heutigen Winzergenossenschaften fortsetzen. Mit ihren Lehm-Sandstein-Böden bietet die Region perfekte Bedingungen für den Anbau von Trauben. Die königlichen Städte und Gemeinden entlang des landschaftlich reizvollen Gebirgszugs schlossen sich zur Karpatenweinstraße zusammen und veranstalten das ganze Jahr über Weinlesefeste, Handwerksjahrmärkte und Tage der offenen Keller.
Die Weinstraße kombiniert eine Reihe von Merkmalen – Wein, Land, Geschichte und Gastronomie - einer Region, die sich zwischen Bratislava und Trnava erstreckt. Dazwischen liegen die drei kleineren Städte Pezinok, Modra und Svätý Jur, die sich freie königliche Städte rühmen. Diesen Status erhielten sie im 17. Jh. dank der Herstellung hochwertigen Weins, den sich gekrönte Häupter in Wien und Bratislava schmecken ließen. Begleiten Sie unsere Wein- und Kulturbotschafterin Petra Nikolic auf dieser außergewöhnlichen Reise in eine noch relativ unbekannte Region, die Sie überraschen wird.

01 Anreise ins Palace Art Hotel
Direkte Fahrt über die Autobahn nach Bösing (Pezinok). Ankunft am späten Nachmittag. Nach dem Zimmerbezug gemeinsames Abendessen in der Schlossweinstube "Zámocká viecha“.

02 Ein Tag im Zeichen des Weins
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie eine Führung durch die alte Winzerstadt Pezinok, malerisch von den Bergen der Kleinen Karpaten umgeben. Das Städtchen war ursprünglich eine Bergsiedlung. Später widmeten sich die Einwohner dem Weinbau sowie der Weinherstellung. Dank seiner Nähe zu Bratislava, seiner wunderschönen historischen Altstadt und seiner Winzer- und Weintradition wurde die Stadt zu einem interessanten Ort für Besucher. Am Mittag besuchen Sie den Weinkeller des Palace Art Hotels. Der Weinbau in der heutigen Slowakei hat Dank des günstigen Klimas eine lange und traditionsreiche Geschichte. In der Habsburgermonarchie lieferten die Weinanbaugebiete der Region die besten Weine des Reiches. Neben dem berühmten Tokajer, einer der bedeutenden und traditionsreichen Weine der Welt, welcher aus Weißweintrauben gewonnen wird, waren es Weine aus den Kleinen Karpaten bei Bratislava. In der Slowakei herrschen hervorragende Bedingungen für die Produktion von frischen und fruchtigen Weißweinen. Die sich rasch wandelnde Weinwelt der Slowakei bietet spannende und unerwartete Einblicke. Es tut sich etwas zwischen den Karpaten und der Donau: Die neue Winzergeneration punktet im internationalen Vergleich mit frischen Herkunftsweinen. Seit etwa 2007 bekommen die slowakischen Weißweine bei allen wichtigen internationalen Weinwettbewerben die meisten Goldmedaillen verliehen. Erfahren Sie im Rahmen der Kellerführung mehr über die hiesigen Weine sowie die jahrhundertealte Winzertradition. Selbstverständlich darf das ein oder andere Gläschen verkostet werden…
Am Abend lassen Sie den Tag bei einem kulinarischen 3-Gang-Menü oder Buffet im Restaurant "Zámocká Viecha“ ausklingen.

03 Kultur- und Musikgenuss
Am Morgen besuchen Sie Červený Kameň, die schönste und eine der am besten erhaltenen Burgen in den kleinen Karpaten. Die Biberburg, wie ihr deutscher Name lautet, stammt aus dem 13. Jh. und war Teil der nördlichen Befestigung des ungarischen Reiches. Anfang des 16. Jh. kam sie in den Besitz der Augsburger Kaufmannsfamilie Fugger. Albrecht Dürer, so sagt man, soll auf Wunsch der Familie die mächtigen Kellerräume zu Lagerzwecken umgebaut haben. Später wurde das Innere der Burg durch die Familie Pálffy in einen renaissancezeitlichen und barocken Adelssitz umgestaltet. Heute befindet sich in der Burg ein Museum, in dem die Wohnkultur der Adligen im Laufe mehrerer Jahrhunderte dargestellt wird. Beim Mittagessen in der historischen Alten Mühle "Vína z Mlyna“ in Dol’any genießen Sie ein Menü mit landestypischen Köstlichkeiten und verkosten die Weine des zur Mühle gehörenden und familiengeführten Weinguts. Zum Abendessen erwartet man Sie in einem Restaurant in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei. Im Anschluss besuchen Sie eine Opernaufführung im Neuen Gebäude des Nationaltheaters in Bratislava.
Bitte beachten Sie, dass bei Drucklegung unseres Kataloges das Jahresprogramm 2023 des Nationaltheaters Bratislava noch nicht veröffentlicht war. Sobald uns dieses vorliegt, informieren wir Sie gerne über die Veranstaltung an diesem Tag.

04 Ein Tag in der Donaumetropole…
Heute besuchen Sie die Donaumetropole Bratislava (Preßburg). Majestätisch thront die Burg über der Donau, die historische Altstadt überrascht mit einer Fülle schmucker Palais und prächtiger Sakralbauten. Im Restaurant UFO genießen Sie zur Mittagszeit ein 3-Gänge-Menü. Das Restaurant befindet sich auf 80 m Höhe in einem Brückenpfeiler der bekanntesten Brücke Bratislavas mit atemberaubendem Blick über die Stadt. Am Nachmittag zeigt Ihnen Ihr Stadtführer eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Bratislavas: Der Martinsdom, einst Krönungskirche der ungarischen Könige und heute nationales Kulturdenkmal. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

05 Kunst, Kultur & Genuss
Nach einem ausgiebigen Frühstück statten Sie dem Danubiana Meulensteen Art Museum einen Besuch ab. In Cunovo, 15 km von Bratislava entfernt, befindet sich das erste Privatmuseum für moderne Kunst in der Slowakei. Das architektonisch interessante Museumsgebäude liegt wie eine gestrandete Galeere am halbinselförmigen Ende eines Dammes des Gabcikovo Stausees, umgeben von einem Skulpturenpark. DieseHalbinsel der Kunst in der Donau bietet eine einmalige Symbiose zwischen Kunstwerken, moderner Architektur und Natur. Am Mittag besuchen Sie Sväty Jur (St. Georgen), eine für die Kleinen Karpaten typische Winzergemeinde mit flachen Winzerhäusern, dem neugotischen Rathaus und der St. Georgskirche. Zum krönenden Abschluss der Reise dürfen Sie sich auf ein Gänse-Menü im Restaurant Pivnica u Zlatej husy in Slovensky Grob (Slowakisch Eisgrub) freuen.
06 Rückreise

Preis
20.10.2023 - 25.10.2023 | 6 Tage
Palace Art Hotel Bösing Details
Palace Art Hotel Bösing, Doppelzimmer
1569,00 €
Palace Art Hotel Bösing, Einzelzimmer
1854,00 €
Unterkunft / Hotels
Palace Art Hotel Bösing mehr Infos
Palace Art Hotel Bösing
Palace Art Hotel Bösing
Palace Art Hotel Bösing

Das charmante und außergewöhnliche 4* Hotel befindet sich im neuen Teil der ehemaligen Wasserburg, im 13. Jh. Sitz von Fürsten aus Svätý Jur und Pezinok. Die 48 elegant eingerichteten Zimmer sind mit Bad DU/WC, Haartrockner, Bademantel, TV, Klimaanlage, Heizung, Safe, Minibar (gegen Gebühr), Möglichkeit zur Kaffee-/Teezubereitung sowie Highspeed-Internetzugang ausgestattet. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, die keine kulinarischen Wünsche offenlassen. In der Schlossweinstube "Zámocká viecha“ werden Ihnen in stilvoller Umgebung klassische und traditionelle Gerichte ausgezeichneter Qualität serviert. Die Kochkunst des Küchenchefs verleiht dem, was man prosaisch als Essen und Trinken bezeichnet, eine neue Dimension. Genießen Sie das köstliche Erlebnis, abgerundet mit Weinen aus dem schlosseigenen Weingut. Im historischen Dachgebälk des Schlosses befindet sich mit der Palace Lounge ein charismatischer Ort zum Verweilen. Es erwarten Sie ein vielfältiges Getränkeangebot und ein Ort der Ruhe und Entspannung. Im Schloss selbst befinden sich auch das Schlossweingut sowie eine Kunstglasgalerie von europäischer Bedeutung. Der Wellnessbereich des Hotels verspricht Ihnen Ruhe, Erholung und Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag.

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Quietvox-Audioguide-System
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 5 x ÜF im 4* Palace Art Hotel in Pezinok
  • Täglich 2 Stunden Eintritt in den Wellnessbereich des Hotels
  • 2 x 3-Gang-Menü oder Buffet in der Schlossweinstube "Zamocka Viecha“
  • Besichtigung des Weinkellers inkl. Weinverkostung im Palace Art Hotel
  • 1 x 3-Gänge Mittagsmenü mit Weinverkostung in der alten Mühle "Vina z. Mlyna“
  • 1 x 3-Gänge Abendmenü in einem Restaurant in Bratislava
  • 1 x 3-Gänge Mittagsmenü im Restaurant "UFO“ in Bratislava
  • 1 x 3-Gänge Abendendmenü mit Gans im Restaurant "Pivnica u Zlatej husy in Slowakisch Eisgrub
  • Opernkarte der Kat. I für eine Aufführung im Neuen Gebäude des Nationaltheaters Bratislava
  • Stadtbesichtigung in Bösing (Pezinok)
  • Eintritt und Führung Burg Červený Kameň
  • Stadtbesichtigung Bratislava
  • Eintritt Dom St. Martin in Bratislava
  • Eintritt Danubiana Meulensteen Art Museum
  • Stadtbesichtigung Sväty Jur (St. Georgen)
  • Übernachtungssteuer
  • Qualifizierte Reiseleitung, ergänzt durch örtlichen Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

zurück zur Buchung