Erleben Sie die romantische Mecklenburgische Seenplatte mit ihren idyllischen Dörfern, Gutshöfen, Herrenhäusern, Schlössern und Seenlandschaften. Die alte Residenzstadt Güstrow ist Ihr Ausgangspunkt für wunderschöne Ausflüge durch die herrliche Mecklenburger Seenplatte, eine der reizvollsten Regionen im Norden.
01 Anreise nach Güstrow
Vorbei an Leipzig und Berlin erreichen Sie die alte Residenzstadt Güstrow. Hotelbezug und Möglichkeit zu einem ersten Erkundungsspaziergang vor dem Abendessen.
02 Güstrow – Mecklenburgische Schweiz – Schloss Basedow
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung von Güstrow, das im 18. Jh. auch als "Klein Paris" bezeichnet wurde. Sie sehen u. a. den von klassizistischen Gebäuden gesäumten Marktplatz. Bedeutsam ist die Innenausstattung des Güstrower Doms. Kunstwerke des 15. und 16. Jh. sowie "Der Schwebende“ von Ernst Barlach sind hier zu bewundern. Weiterfahrt nach Basedow in der Mecklenburgischen Schweiz. Die Schlossanlage aus dem Jahr 1496 zählt zu den bedeutendsten Schlössern des Landes. Als Höhepunkt hören Sie ein kleines Orgelspiel in der Dorfkirche. Nach einer Kaffeepause im "Alten Schafstall“ (extra) geht es zurück nach Güstrow. Abendessen im Hotel.
03 Mecklenburgische Seenplatte – Schifffahrt
Über das Museumsdorf Alt Schwerin und Fleesensee erreichen Sie Malchow. Von hier beginnt Ihre Bootsfahrt nach Waren, der größten Stadt am See. 150 n. Chr. erstmals erwähnt, blickt der Ort auf eine wechselhafte Geschichte zurück und gilt heute als "heimliches Zentrum" der Region. Yachthafen und noble Appartements sowie mustergültig restaurierte Fachwerkhäuser in der Altstadt prägen das Stadtbild. Nach der Stadtführung Zeit zur freien Verfügung. Entdecken Sie die schönsten Plätze der Stadt, bummeln Sie durch stille Gässchen und werfen Sie einen Blick in historische Innenhöfe. Rückfahrt nach Güstrow und Abendessen im Hotel.
04 Schwerin
Heute besuchen Sie mit Ihrem Reiseleiter die Landeshauptstadt Schwerin. Das prunkvolle Erbe der Stadt ist heute schwer zu übersehen: Zahlreiche historische und kulturelle Schätze prägen das Stadtbild, allen voran das berühmte Residenzschloss. Der prächtige Renaissancebau ist das Wahrzeichen der einstigen Residenzstadt des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin. Sie sehen die Altstadt am Schweriner See mit den historischen Straßen und Plätzen sowie den gotischen Dom. Am Nachmittag Rückfahrt nach Güstrow und Abendessen im Hotel.
05 Heimreise