Prager Kulturkaleidoskop 2024 - „Das Jahr der Tschechischen Musik“
Prager Kulturkaleidoskop 2024 - „Das Jahr der Tschechischen Musik“
Prager Kulturkaleidoskop 2024 - „Das Jahr der Tschechischen Musik“
Prager Kulturkaleidoskop 2024 - „Das Jahr der Tschechischen Musik“
Prager Kulturkaleidoskop 2024 - „Das Jahr der Tschechischen Musik“
Tschechische Republik

Prager Kulturkaleidoskop 2024 - „Das Jahr der Tschechischen Musik“

Buchungscode: P24+20424
ab 899,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg

Prag – Die "Goldene Stadt“ an der Moldau fasziniert immer wieder mit ihrem prächtig herausgeputzten historischen Zentrum, eine Schatzkammer der Kunst und Architektur. Eindrucksvolle Museen und Kirchen, zahllose Kulturdenkmäler und das herrliche Panorama der Prager Burg – all dies macht die Stadt zu einem unvergleichlichen Gesamtkunstwerk. Ein Bummel durch das historische Prag mit seinen unvergänglichen Kulturschätzen und der Spaziergang durch das moderne Prag mit seinen eleganten Geschäftsstraßen und seinen extravaganten Boutiquen gehört genauso zum "Gesamterlebnis Prag“ wie der Besuch eines gemütlichen Bierlokals. Insider lieben die Zeit zu Beginn des Jahres, wenn man die Stadt in Ruhe, abseits der nie enden wollenden Touristenströme, erkunden kann. In dieser magischen Zeit findet alljährlich das traditionelle Prager Kulturkaleidoskop statt, ein musikalisches Highlight im Kulturleben Prags. Prag verfügt über drei historische Opernhäuser mit prunkvollem Interieur, wie selten eine bedeutende europäische Kulturstadt. 2024 feiert ganz Tschechien das "Jahr der Tschechischen Musik". Aus diesem Grund liegt der Fokus des 41. Prager Kulturkaleidoskops auf den tschechischen Komponisten. Man feiert den 200. Geburtstag von Bedrich Smetana und gedenkt des 120. Todestages von Antonin Dvorak. Im Rahmend des Festivalzyklus werden diese weltberühmten Musikgenies geehrt und man lässt ihre bedeutenden Werke erklingen. Prag atmet ihren Geist, und es entsteht eine Authentizität, die sich mit Wagner in Bayreuth, Mozart in Salzburg oder Verdi in Verona vergleichen lässt.

01 Anreise nach Prag und Oper "Don Giovanni“ im Ständetheater
Direkte Fahrt über die Autobahn nach Prag. Ankunft am Nachmittag. Nach dem Zimmerbezug gemeinsames frühes Abendessen im Hotel.
Um 19:00 Uhr erleben Sie im legendären Ständetheater Mozarts unvergängliche Oper "Don Giovanni“, die als Oper aller Opern bezeichnet wird. Am 29.10.1787 wurde die umjubelte Welturaufführung der Oper im Prager Ständetheater gefeiert. Das repräsentative Theatergebäude im klassizistischen Stil wurde im Jahr 1783 mit Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti“ eingeweiht und ist das älteste der drei Opernhäuser Prags. Genießen Sie in der besonderen Atmosphäre dieses historischen Baus einen unvergesslichen Theaterabend!

02 Die Prager Burg und "Rusalka“ im Nationaltheater (fakultativ)
Der Prager Hradschin zählt zu den eindrucksvollsten Burganlagen Europas und umfasst mehr als 60 Häuser, Paläste und Kirchen. Die Burganlage wird gekrönt vom Veits-Dom, einem Werk der stilprägenden Parler Bauhütte. Der Königspalast mit dem riesigen Vladislavsaal erinnert an den Prager Fenstersturz von 1618. Die romanische St. Georgs Basilika zählt zu den ältesten Bauten der Burg. Spaziergang durch das sagenumwobene Goldene Gässchen mit seinen pittoresken Häusern.
Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Frühes Abendessen.
Möglichkeit zum fakultativen Besuch der Märchenoper "Rusalka“ im Nationaltheater. Eine wunderschöne Märchenoper des tschechischen Komponisten A. Dvorak in einer brandneuen Inszenierung, die am 08.03.2024 Premiere feiert. Das Nationaltheater wurde Dank Spendensammlungen aus dem ganzen Land von Josef Zítek in den Jahren 1868-1881 errichtet und ist heute die repräsentative Bühne der Tschechischen Republik. Auf Grund seiner schillernden Dachkonstruktion wird es im Volksmund auch als "Goldenen Kapelle“ bezeichnet und ist zweifelsohne das bedeutendste Bauwerk aus der Zeit der Nationalen Wiedergeburt.

03 Stadtbesichtigung auf den Spuren des Prager Jugendstils und Oper "Die verkaufte Braut“ im Nationaltheater
Im Rahmen der Stadtbesichtigung sehen Sie das Obecni dum, im reinsten Jugendstil erbaut und repräsentatives Gebäude der tschechischen Sezession mit Gemälden von Alfons Maria Mucha. Der tschechische Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator, Maler und Amateurfotograf gilt als einer der herausragenden Repräsentanten des Jugendstils.
Weiter durch die vollständig restaurierte Zeltnergasse zum Altstädter Ring und der prachtvollen Pariser Straße mit ihren komplett erhaltenen Jugendstilfassaden. Entlang der Czech-Brücke kommen Sie zum Haus der Künstler mit interessantem Jugendstil-Interieur.
Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie das Mucha-Museum besuchen? Es ist das weltweit einzige, das dem Leben und Werk des weltberühmten tschechischen Jugendstilkünstlers gewidmet ist. Auf einer Gesamtfläche von 500 m² befindet sich unter anderem ein Museumsshop mit einer exklusiven Auswahl an Plakaten mit Motiven von Alfons Mucha. Frühes Abendessen im Hotel.
Um 19:00 Uhr erleben Sie im Nationaltheater die tschechische Nationaloper "Die verkaufte Braut“ von Bedřich Smetana, die am 30 Mai 1899 in Prag uraufgeführt wurde. Die amüsante Inszenierung spiegelt die Musikalität und Mentalität des tschechischen Volkes wieder und ist für alle Musikliebhaber ein absolutes Muss.

04 Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück Rückfahrt in die Zustiegsorte.

Preis
15.03.2024 - 18.03.2024 | 4 Tage
Hotel Don Giovanni Prague Details
Hotel Don Giovanni oder vergleichbar, Doppelzimmer
899,00 €
Hotel Don Giovanni oder vergleichbar, Einzelzimmer
1019,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Opernkarte am 2. Abend
75,00 €

Unterkunft / Hotels
Hotel Don Giovanni Prague mehr Infos

Das 4* superior-Hotel (oder gleichwertig) verfügt über elegant eingerichtete Zimmer mit Kabel-TV, LCD-TV, Lounge-Bereich und Einrichtungen zur Zubereitung von Kaffee/Tee. Am Morgen bedienen Sie sich am amerikanischen Frühstücksbüffet.

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Quietvox-Audioguide-System
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 3 x ÜF im 4* Hotel in Prag
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • Karte für die Opernaufführungen "Don Giovanni“ am 15.03. im Ständetheater
  • Karte für die Opernaufführung "Die verkaufte Braut“ am 17.03. im Nationaltheater
  • Führung Prager Burgviertel
  • Eintritte Prager Burg (St. Veitsdom, Vladislavsaal, Goldenes Gässchen, St.-Georgsbasilika und Daliborkaturm)
  • Stadtführung auf den Spuren des Prager Jugendstils
  • Übernachtungssteuer
  • Qualifizierte Reiseleitung, ergänzt durch örtlichen Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Zusätzlich buchbar:
Karte inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühr für die Aufführung "Rusalka“ am 16.03. im Nationaltheater p. P. € 75,-

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Währung: Tschechische Kronen.
Programmänderungen vorbehalten.

zurück zur Buchung