Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder
Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder
Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder
Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder
Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder
Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder
Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder
Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder
Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder
Deutschland

Radreise Ostsee-Steilküsten & maritime Seebäder

In der Boddenlandschaft zwischen Rostock und Stralsund

Buchungscode: MUESO25+37699
ab 1499,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Ihre Radreiseleitung: Rainer Palsherm

Die Ostseeküste, der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und die Halbinsel Darß-Zingst liegen im Fokus dieser Radreise. Sie radeln auf Deichradwegen, durch grüne Nationalpark-Landschaften und malerische Alleen. Maritime Seebäder, idyllische Städtchen und verträumte Boddendörfer mit imposanten Backsteinkirchen, blühenden Gärten, romantischen Flussläufen und schroffen Steilküsten erwarten Sie. Lohnend wird auch Ihr Abstecher ins nahegelegene Untere Recknitztal sowie ins Pommersche Hinterland sein: Die Region Fischland-Darß-Zingst zieht schon lange Touristen an, aber kaum jemanden verschlägt es ins Hinterland – doch gerade hier gibt es viel zu entdecken. Farbenfroh präsentieren sich die weiten Felder gespickt mit Kornblumen - verträumte Dörfer mit historischen Gutsanlagen liegen auf Ihrem Weg.

01 Anreisetag
Direkte Anreise nach Barth. Falls die Boddenlandschaft nicht zu spät erreicht wird und die Witterung mitspielt, werden die letzten Kilometer zum Hotel nach Barth mit dem Fahrrad zurückgelegt. Zimmerbezug im Hotel in Barth, unsere Unterkunft während der gesamten Reise. Später gemeinsames Abendessen.

02 Radtour nach Zingst
Nach dem Frühstück starten Sie ab Hotel zu einer Radtour nach Zingst - welches sich als „halb Insel, halb Paradies“ bezeichnet. Umgeben von Ostsee, Bodden und den Wäldern des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft gilt es hier, ein wahres Naturparadies zu erkunden. Weiter geht es in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bis zur Naturdüne Pramort, der „Schlafstätte der Kraniche“. Am Nachmittag haben Sie Freizeit in Zingst und Gelegenheit, echtes „Urlaubsfeeling“ zu verspüren. Rückfahrt nach Barth mit dem Bus oder alternativ dem Fahrrad. Abendessen.
Radstrecke: ca. 56 km / keine nennenswerten Steigungen

03 Radtour in das Vorpommersche Hinterland
Vom Hotel aus geht es Richtung Starkow, einem idyllischen Ort auf dem „Festland“. Weitere Stationen sind heute das Schloss in Schlemmin und das Herrenhaus in Semlow. Auf ruhigen Nebenstraßen geht es dann zurück bis nach Barth. Abendessen.
Radstrecke: ca. 69 km / keine nennenswerten Steigungen

04 Auf dem Ostsee-Radwanderweg nach Stralsund
Sie radeln heute am südlichen Barther Bodden entlang zur Hansestadt Stralsund - auch das „Tor zur Insel Rügen“ genannt. Sie beeindruckt mit ihren zahlreichen Backsteinbauten und einer wunderschönen, verzaubernden Altstadt-Insel. Unter sachkundiger Führung lassen Sie sich die Geschichte der Hansestadt erklären. Später Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Abendessen.
Radstrecke: ca. 46 km / keine nennenswerten Steigungen

05 Von Ostseedünen & urwüchsigem Darßwald
Die heutige Radtour führt Sie über Ribnitz-Damgarten und Ahrenshoop zum Darßer Ort. Sie radeln entlang der Ostseedünen, durch den urwüchsigen Darßwald und erreichen schließlich den Darßer Weststrand – der als einer der schönsten Strände Europas gilt. Der Leuchtturm am Darßer Ort ist ebenfalls ein Ziel dieser Tour. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Gemeinsames Abendessen.
Radstrecke: ca. 52 km / keine nennenswerten Steigungen

06 Hansestadt Rostock & Naturschutzgebiet Recknitztal
Bustransfer nach Rostock, wo Sie das Zentrum der pittoresken Hansestadt besichtigen. Hier startet wenig später auch Ihre heutige Tagesetappe und führt Sie u.a. über Ribnitz-Damgarten, durch das Naturschutzgebiet Recknitztal, das als Flusstalmoor im Ostseeraum einen einzigartigen Lebensraum für Flora und Fauna bietet, bis zu Ihrem heutigen Tagesziel Bad Sülze. Hier werden die Räder ein letztes Mal verladen und Rücktransfer mit dem Bus nach Barth. Abendessen.
Radstrecke: ca. 67 km / keine nennenswerten Steigungen

07 Heimreise

Preis
24.08.2025 - 30.08.2025 | 7 Tage
Hotel Speicher Details
Hotel Speicher Barth, Doppelzimmer
1499,00 €
Hotel Speicher Barth, Einzelzimmer
1729,00 €
Unterkunft / Hotels
Hotel Speicher mehr Infos

Hotel SPEICHER BARTH
In einem ehemaligen Getreidespeicher befindet sich dieses Hotel in ruhiger Lage direkt am Yachthafen des staatlich anerkannten Erholungsortes Barth. Charmant wurde die ursprüngliche Speicher-Architektur mit den neuen Design-Elementen verbunden und bildet so eine stimmungsvolle Atmosphäre. Alle Zimmer sind mit TV, Dusche, WC und kostenfreiem W-LAN ausgestattet. Im Hotel befindet sich ein Saunabereich, ein Restaurant sowie ein Wintergarten mit Blick auf die Hafenanlagen.
www.speicher-barth.de

Leistungen

  • Fahrt im 5*-Reisebus
  • Busbegleitung mit Radtransport
  • 6 x ÜF/HP im 4* Hotel in Barth
  • Radausflüge mit Radreiseleitung (1. – 6. Tag)
  • Stadtführung in Stralsund
  • Stadtführung in Rostock
  • Übernachtungssteuer

Weitere evtl. Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.

Anforderungsprofil:
Die Etappen auf dieser Reise sind ca. 50-70 Kilometer lang. Mit größeren Steigungen ist nicht zu rechnen. Oftmals radeln Sie durch sanftes Hügelland oder flach direkt am Wasser entlang. Allerdings kann der manchmal kräftige Wind an der Küste etwas ärgern. Da empfiehlt sich eine gute Grundkondition und natürlich die Teilnahme mit E-Bike.

zurück zur Buchung