Ihre Reiseleitung: Monika Krämer
Entdecken Sie mit uns das geschichtsträchtige Lothringen.
Erleben Sie Metz im Weihnachtsglanz mit der Kathedrale St. Etienne mit ihren gigantischen Buntglasfenstern von Marc Chagall und dem Centre Pompidou, ein Meisterwerk zeitgenössischer Architektur. Nancy, mit dem einmaligen Place Stanislas, erstrahlt in der Vorweihnachtszeit in ganz besonderem Glanz.
01 Anreise Nancy & vorweihnachtliches Metz
Direkte Anreise nach Metz. Die bezaubernde Hauptstadt Lothringens wird wegen der zahlreichen Bauwerke aus goldgelbem Stein auch „Goldene Stadt" genannt. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört natürlich auch „die Laterne Gottes", die gotische Kathedrale St. Etienne mit den wunderschönen Glasfenstern von Chagall. Darüber hinaus beeindruckt das Centre Pompidou – quasi die Außenstelle des Pariser Kunst- und Kulturzentrums – durch seine Architektur. Möglichkeit zu einem Bummel über den Weihnachtsmarkt und Weiterfahrt nach Nancy. Hotelbezug und Abendessen in einem schönen Restaurant.
02 Nancy – Stadt des Jugendstils
Vormittags erkunden Sie Nancy, ehemaliger Sitz der Fürsten von Lothringen und einst eines der wichtigsten Zentren der Art Nouveau in Frankreich. Die berühmte Place Stanislas aus dem 18. Jh. ist ein wunderschönes Beispiel des französischen Klassizismus. Sie ist von feinsten, goldverzierten Schmuckgittern umgeben, zu denen sich majestätische Fontänen gesellen. Sie gehört in ihrem Ensemble mit Rathaus, Operntheater sowie dem Museum der Schönen Künste zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sehenswert ist auch das lebendige Altstadtviertel zwischen dem Place Sainte Epvre und dem wehrhaften Stadttor Porte de la Craffe. In der Minoritenkirche sind die Gräber der Herzöge von Lothringen eine Besonderheit. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie können das vorweihnachtliche Flair genießen und den traditionellen Weihnachtsmarkt auf der Place Charles III besuchen. „Leben wie Gott in Frankreich“! Der „Marché couvert de Nancy“, die überdachten Markthallen von Nancy, in derselben Straße wie das Hotel, sind ein Paradies für Liebhaber seltener Früchte und Lothringer Spezialitäten.
Fakultativ bieten wir Ihnen anschließend einen ca. 90-minütigen Stadtspaziergang an, bei dem Sie zahlreiche Jugendstilgebäude in der Innenstadt von Nancy sehen werden. Wer Interesse hat erhält im einmaligen „Museé Ecole de Nancy“ einen umfassenden Einblick in die kunstgeschichtliche Epoche des „Art Nouveau“. Das Museum ist in einer schönen Jugendstilvilla untergebracht und besitzt ausgezeichnete Glas-, Keramik- und Holzarbeiten u.a. von Emile Gallé und den Gebrüdern Daum. Abendessen in einer Jugendstil Brasserie.
03 Luneville – Sarrebourg – Saverne - Heimreise
Die Heimreise führt uns über Luneville, auch das „kleine Versailles" genannt, nach Sarrebourg, dem „Tor zu den Vogesen“. Besuch der Chapelle des Cordeliers mit ihren farbenprächtigen Kirchenfenstern von Chagall. Weiterfahrt in die alte Bischofsstadt Saverne mit ihren typischen Fachwerkhäusern und dem Schloss der Fürstbischöfe Rohan. Nach einem Aufenthalt in der weihnachtlich geschmückten Altstadt treten Sie die Rückreise zu den Ausgangsorten an.
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmer: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis.
Hotel Mercure Nancy Centre Stanislas
Das 4* Hotel liegt im Herzen von Nancy, ca. 600 m vom UNESCO-Weltkulturgut Place Stanislas entfernt. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Fön, TV, Telefon.