Bis aus dem Automobil das wurde, was wir heute als selbstverständlich betrachten, durchlebte es zahlreiche Entwicklungsstufen und es benötigte den wegweisenden Erfindergeist einiger Visionäre ihrer Zeit. Der in Schorndorf geborene Gottlieb Daimler (1834-1900) war einer der ersten Pioniere auf dem Gebiet. Bei einem spannenden Rundgang durch seinen Geburtsort erfahren Sie, wie die bahnbrechende Entwicklung seines Motors die Mobilität maßgeblich veränderte und Sie begeben sich auf Spurensuche zu den Orten seiner Kindheit: Vom Marktplatz führt Sie Gottlieb Daimler "höchstpersönlich“ zu seiner früheren Lateinschule und zur imposanten Evangelischen Stadtkirche, in der er getauft und konfirmiert wurde. Zum Abschluss besuchen Sie sein Geburtshaus. Nach der individuellen Mittagspause führt Sie die Fahrt durch das Remstal nach Bad Cannstatt. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen im Kurpark die ehemalige Tüftlerwerkstatt von Wilhelm Maybach und Gottlieb Daimler, die Überreste der Daimler-Villa, den Daimlerturm und die Wandelhalle, die, zusammen mit dem Garten der Daimler-Villa, in den Kurpark integriert wurde. Gelegenheit zur Kaffeepause und anschließend Rückfahrt.
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.