Unzählige Seen, traditionsreiche Hansestädte, verträumte Fischerdörfer, die herrlich weißen Sandstrände der Ostsee mit ihren schmucken Seebädern, das alles werden Sie auf dieser wunderschönen Reise kennenlernen.
01 Anreise nach Schwerin
Anreise auf der Autobahn vorbei an Hannover nach Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Hotelbezug und Abendessen.
02 Schwerin & Schloss Schwerin
Heute beginnen Sie den Tag mit einer Stadtführung durch Schwerin. Das prunkvolle Erbe der Stadt ist heute schwer zu übersehen: Zahlreiche historische und kulturelle Schätze prägen das Stadtbild, allen voran das berühmte Residenzschloss. Der prächtige Renaissancebau ist das Wahrzeichen der einstigen Residenzstadt des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin. Sie sehen die Altstadt am Schweriner See mit den historischen Straßen und Plätzen sowie den gotischen Dom. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen im Altstadtbrauhaus "Zum Stadtkrug".
03 Lübeck – "Königin der Hanse"
Fahrt nach Lübeck. Die wichtigste Hanse- und Kunststadt begeistert mit ihrer gotischen Backsteinarchitektur. Weithin sichtbar sind die sieben stolzen Türme, die von Kanälen und Hafenanlagen umgeben sind. Sehenswertes wie Holstentor, Buddenbrookhaus, Marienkirche, Rathaus und das Heiligen-Geist-Hospital sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Direkt gegenüber dem beeindruckenden Rathaus erhebt sich das Stammhaus des Niederegger-Marzipans, mit Café, fantastischer Tortenauswahl und Museum. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
04 Wismar & Seebad Boltenhagen
Wismar ist die zweitgrößte Hafenstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die UNESCO-Welterbe-Stadt wartet mit einer einzigartigen, aufwendig sanierten und restaurierten historischen Altstadt und vielen Sehenswürdigkeiten auf. Dazu zählt der imposante Marktplatz mit den prachtvollen Bürgerhäusern und der Wasserkunst ebenso, wie das bauliche Ensemble am Alten Hafen. Die Stadtsilhouette wird von den drei mittelalterlichen Backsteinkirchen St. Georgen, St. Marien und St. Nikolai geprägt. Am Alten Hafen werden Sie zu einer Hafenrundfahrt erwartet. Nachmittags genießen Sie die frische Seeluft am traumhaft schönen Sandstrand von Boltenhagen. Entlang der Promenade reihen sich kleine Cafés und Geschäfte aneinander und ein Spaziergang über die Seebrücke bietet einen herrlichen Blick über die Boltenhagener Bucht. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
05 Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet Rückreise zu den Ausgangsorten.
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.