Die Burg Neudahn-Tour beeindruckt durch ein vielfältiges Wandererlebnis. Aussichten, Felsen, die spannende Burganlage und das Naturschutzgebiet Moosbachtal sind einige der zahlreichen Höhepunkte. Der Weg führt eben entlang der Weiher, dann steil hinauf zum Elwetritschefelsen mit herrlicher Aussicht über das Moosalbtal. Von dort geht es auf schmalen Pfaden entlang, zwischen beeindruckenden Felsbrocken hindurch, zu den zwei geheimnisvollen Felsgebilden Hexenpilz und Satansbrocken. In gemütlichem Wandertempo erreicht man die Ruine der Burg Neudahn. Abenteuerlich wird es kurze Zeit später am Felsentor, wenn der Weg durch ein großes Loch im Felsen steil nach unten ins Moosbachtal zurückführt. Entlang des Moosbachs geht es gemächlichen Schrittes zur urigen Pfälzerwaldverein-Wanderhütte "Im Schneiderfeld“, wo Sie Rast einlegen und die bekannte deftige Pfälzer Küche sowie köstliche Kuchen probiert werden können. Gut gestärkt treten Sie den Rückweg zum Bus an.
Schwierigkeit: mittel (Wanderstöcke sind zu empfehlen!)
Strecke: ca. 9 km | Dauer mit Pausen: ca. 4 Stunden
Aufstieg: 136 hm | Abstieg: 139 hm
Höchster Punkt: 294 hm
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Eintritte / weitere Verpflegung extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Für evtl. auch kurzfristig angeordnete Einlasskontrollen bitten wir um das Mitführen eines zum Reisezeitpunkt gültigen Corona-Nachweises.