Ihre Reiseleitung: Ruth Strasser
Die Toskana - die anmutigste Landschaft Italiens - lockt mit ihren unwiderstehlichen Reizen. Man denkt spontan an Chianti, Pecorino Käse, mildes Klima, Olivenhaine, romantische Zypressen, gesäumte Alleen und kulturell bedeutende Städte. Freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse, verbunden mit Kultur und Lebensfreude. Neben zahlreichen Besichtigungen besuchen Sie ein Landgut und helfen bei der Olivenernte.
01 Willkommen in der Toskana
02 Olivenernte & Pietrasanta
Wenn an den letzten warmen Sonnentagen im November die Toskana in bunten Herbstfarben leuchtet, beginnt die Olivenernte. Auf einem Olivenlandgut können Sie, nach kurzer Demonstration und Erläuterungen zur Herstellung des gesunden Öls, bei der Olivenernte mithelfen. Zur Stärkung gibt es einen Mittagsimbiss mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung. Pietrasanta ist bekannt für seine Marmorwerkstätten. Besonders sehenswert sind die hervortretenden Marmorfassaden und der Glockenturm des Doms von San Martino. In einer Ecke des Domplatzes, in einem alten Kloster, befindet sich das "Museo dei Bozzetti". Hier präsentieren weltberühmte Künstler ihre Gipsmodelle. Abendessen im Hotel.
03 Vinci & San Miniato mit Trüffelmesse
Durch die Weinberge des Chianti Classico und unzählige Olivenhaine erreichen Sie Leonardos Geburtsort Vinci. Hier haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die engen, malerischen Gassen. Möglichkeit zur Besichtigung des Leonardo-Museums mit vielen Zeichnungen, Gemälden und Maschinen des berühmten Genies. Weiterfahrt ins beschauliche San Miniato. Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort und Besichtigung des antiken Palazzo Communale. Genießen Sie den Ausblick von der Burg auf die herrliche Umgebung und erleben Sie dann die Trüffelmesse live, die hier alljährlich im November stattfindet. Hier werden verschiedene Trüffelarten und die damit verfeinerten Produkte angeboten. Abends wieder im Hotel mit Abendessen.
04 Pisa & Lari mit Pastafabrik
In Pisa, der Geburtsstadt von Galileo Galilei sehen Sie den Schiefen Turm, das Baptisterium und den Friedhof Campo Santo. Diese bedeutenden Sehenswürdigkeiten bezeugen auch heute noch den Reichtum der Stadtrepublik im Mittelalter. Weiterfahrt nach Lari. Bei der Besichtigung einer Pastafabrik erfahren Sie alles Wissenswerte über die Produktion von Pasta. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
05 Heimreise
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Weitere Eintritte, Übernachtungssteuer extra.
Mindesteilnehmerzahl: 25 Personen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Für evtl. auch kurzfristig angeordnete Einlasskontrollen bitten wir um das Mitführen eines zum Reisezeitpunkt gültigen Corona-Nachweises.
Das 4* Hotel in Montecatini liegt nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe, WLAN. Restaurant, Bar und Panoramaterrasse stehen zur Verfügung. www.hoteltuscanyinn.com