Das spätbarocke Zwiefalter Münster ist eines der besterhaltenen Kulturgüter nördlich der Alpen. Bei einer Führung erhalten Sie einen Einblick in das Kloster, von der Gründerzeit über den Bau des alten Münsters, den Neubau des heutigen Münsters, bis hin zur Säkularisierung im Jahre 1803, als das Kloster aufgelöst wurde. Anschließend stärken Sie sich im bekannten Brauereigasthaus (extra). Am Nachmittag entdecken Sie die einzige befahrbare Schauhöhle Deutschlands, die Wimsener Höhle. Der Fährmann entführt Sie 70 m ins mystische Erdinnere und erklärt die Entstehung, Geschichte und Geologie der Höhle und der Schwäbischen Alb. Zum Abschluss des Tages kehren Sie im Café an der Lauter ein (extra), bevor Sie die Rückfahrt antreten.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.