Schatztruhe Florenz – Werke, die die Welt betören (Flugreise)
Schatztruhe Florenz – Werke, die die Welt betören (Flugreise)
Schatztruhe Florenz – Werke, die die Welt betören (Flugreise)
Schatztruhe Florenz – Werke, die die Welt betören (Flugreise)
Italien

Schatztruhe Florenz – Werke, die die Welt betören (Flugreise)

Buchungscode: PAL25+20546
ab 1799,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Ihre Reiseleitung: Tobias Garst
Florenz gleicht einer Schatztruhe: An keinem anderen Ort der Welt liegen Meisterwerke der Renaissance so dicht beieinander. Maestros wie Michelangelo, Botticelli und Leonardo da Vinci haben in der Stadt ihre Spuren hinterlassen und prägen sie bis heute. Nirgendwo liegen Kunstgenuss und Lebenslust so nahe beisammen wie in Florenz - Besuchen Sie die Wiege der Renaissance im milden Licht des toskanischen Herbstes! Florenz und die Renaissance sind außerdem untrennbar mit dem Namen der Medici verbunden. Ihr Mäzenatentum zog besonders viele Künstler nach Florenz, die hier Ausbildung und Arbeit bekamen, es war eine großartige Schaffensperiode, in der sich Genies entfalten konnten und sich gegenseitig mit ihren Werken übertrafen. Kommen Sie mit uns in die Hauptstadt für Kunstverliebte. Freuen Sie sich auf die Highlights der Kunstgeschichte, auf ein Date mit Michelangelo und Botticelli, aber auch auf authentische Espressobars, kulinarische Genüsse und die Fertigkeiten heutiger Kunsthandwerker in einer Mosaikwerkstatt.

Hotel Paris
Das mitten in der Fußgängerzone von Florenz gelegene 3* superior Hotel ist in zwei prestigeträchtigen Renaissance-Palästen aus dem 15. Jh. untergebracht. Ein großes Wappen der Familie Ricasoli ziert die manieristische Hauptfassade. Im Frühstücksraum wandert der Blick immer wieder zu der mit Grotesken geschmückten Decke. Die mit antiken Möbeln ausgestatteten ca. 16 m² großen Doppelzimmer und ca. 11 m² großen Einzelzimmer verfügen über Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, individuell regulierbare Klimaanlage und Heizung, TV und Telefon (gegen Gebühr). Durch seine Lage in der Altstadt von Florenz ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Aufenthalt in der Kunstmetropole
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Hotel auf Grund seiner zentralen Lage nicht direkt mit dem örtlichen Bus angefahren werden kann. Der Fußweg vom Bushaltepunkt bis zum Hotel beträgt ca. 5 Gehminuten. Wir empfehlen Ihnen daher unbedingt einen Koffer mit Rollen.

01 Benvenuti!
Flug nach Florenz und Transfer mit einem örtlichen Bus zum Hotel.
Nach dem Check-in erster Stadtbummel und Besuch der Dominikaner-Kirche Santa-Maria Novella mit ihren Klosteranlagen, die neben ihrer architektonischen Schönheit vor allem für ihre bedeutenden Freskenmalereien berühmt ist. Gleich um die Ecke finden Sie die älteste noch genutzte Apotheke Europas: Die Farmacia di Santa Maria Novella wurde bereits im Jahr 1221 von Mönchen gegründet und in den darauffolgenden Jahrhunderten erweitert. Heute finden sich hier eine alte ausgemalte Kapelle und historistische Räume aus dem 19. Jahrhundert, wo zwischen antikem Mobiliar Seifen, Balsam, Tees, Schnäpse und Parfüms verkauft werden (da die Apotheke noch in Betrieb ist, ist nur eine individuelle Besichtigung möglich). Wer möchte begleitet anschließend unseren Reiseleiter zu einem Bummel zur bezaubernden Ponte Vecchio. Wo früher Fleischer und Gerber zu Hause waren, finden sich heute zahlreiche Juweliergeschäfte. Wir beschließen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in einer typischen Trattoria.

02 Brunelleschis Wunder, der junge Michelangelo & kleine, bunte Steinchen...
Am Morgen widmen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter dem Dom mit seiner gigantischen Kuppel und ihrer genialen Konstruktion. Filippo Brunelleschi hatte zwar keine Architektenausbildung, war aber ein Genie. Er erschuf die Kuppel, die uns noch heute zum Staunen bringt, gewaltig und doch seltsam schwebend. Brunelleschi gelang es, Freiheit in Stein zu fassen und die Silhouette von Florenz für immer zu prägen. Am Baptisterium San Giovanni erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter, was es mit den in Bronze gegossenen Bildern an den Türen des Baptisteriums auf sich hat. Beeindruckend: Das Innere ist die älteste Raumarchitektur, die sich bis heute in Florenz erhalten hat, mit antik anmutenden Motiven, Loggien und Mosaiken. In der Casa Buonarroti bewundern Sie einige Frühwerke Michelangelos: Die „Madonna auf der Treppe“ und die „Kentaurenschlacht“ sind zwei berühmte Marmorreliefs des jungen Künstlergenies. In einer Mosaikwerkstatt dreht sich im Anschluss alles um bunte Steinchen. Bestaunen Sie die florentinische Mosaikkunst, die ihre Blütezeit in der Medici-Zeit erlebte und Bilder zaubert, die wie gemalt aussehen. Lernen Sie die Mosaikkünstler persönlich kennen, ein wenig ausfragen ist ausdrücklich erlaubt! Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Noch nicht genug vom Kunstgenuss? Wer möchte, schließt sich unserem Reiseleiter zu einem Besuch der Kirche Santa Croce an. Neben den Grabmälern von Michelangelo, Rossini und Galilei finden sich hier zahlreiche Meistwerke italienischer Maler, Fresken von Giotto und ein großartiges Kruzifix von Cimabue.

03 Uffizien, Vasari-Korridor (vorbehaltlich der Wiedereröffnung) & Palazzo Pitti
Am Morgen Besuch der Galleria degli Uffizi, die zu den bedeutendsten Gemäldesammlungen der Welt gehört. Ohne Wartezeit, wir haben vorreserviert! Umso mehr Zeit haben Sie, Meistwerke wie „Die Geburt der Venus“ von Botticelli und Leonardos „Verkündigung“ zu bestaunen. Nach jahrelangem Warten soll der Vasari-Korridor, eines der faszinierendsten Symbole der Medici-Herrschaft, ab Anfang 2025 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der für Großherzog Cosimo de‘ Medici gebaute exklusive Gang erstreckt sich über eine Länge von 960 m, führt auf Arkaden am Arno entlang, überquert den Ponte Vecchio, um durch eine Kirche hindurch den Palazzo Pitti zu erreichen und bietet außergewöhnliche Perspektiven auf die Stadt. Von den Medici als Residenz und persönliche Schatzkammer genutzt, beherbergt der Palazzo Pitti heute vier Museen. Wir sehen davon v.a. die prächtigen Barock-Räume des großherzoglichen Appartements mit der dort untergebrachten Pinakothek.
Hinweis: Sollte zum Zeitraum unseres Besuchs in Florenz der Vasari-Korridor für die Öffentlichkeit noch nicht zugänglich sein, so besichtigen Sie anstelle des Vasari-Korridors sowie des Palazzo Pitti die prächtigen und geschichtsträchtigen Räume des Florentiner Rathauses „Palazzo Vecchio“.

04 Auf den Spuren der Medici und Michelangelo
In der Galleria dell‘ Accademia treffen Sie auf die Originalstatue des „David“, des wohl schönsten Mannes der Renaissance und geniales Meisterwerk Michelangelos. In der Markthalle von Florenz können Sie echtes italienisches Flair genießen. An den Ständen locken Fisch, Pasta, italienische Salami, toskanische Bauernsuppe und, das traditionelle Mandelgebäck Cantuccini. Hier können Sie in Genüssen schwelgen, und zusammen mit Ihrem Reiseleiter probieren Sie regionale Köstlichkeiten. Natürlich bei einem Glas „Vino“. Im Anschluss bestaunen Sie in den Medici-Kapellen Michelangelos Genialität. Mit der Ausstattung der Neuen Sakristei, wo wichtige Medici-Vertreter ein Grabmal bekamen, schuf Michelangelo einen absoluten Höhepunkt der Renaissanceskulptur. Am Abend lassen Sie die Reise bei einem gemeinsamen Abschlussabendessen mit Antipasti, Pasta u.v.m. in einer gemütlichen, lokalen Trattoria Revue passieren.

05 Addio, Firenze!
Vor dem Transfer zum Flughafen bleibt Ihnen noch ein wenig Zeit zu freien Verfügung. Wie wäre es mit einem letzten Espresso oder einem kurzen Schaufensterbummel? Sie entscheiden!

Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 30.07.2025, da wir danach die Flüge und Hotelzimmer ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind, als unsere Gruppentarife.

* * * * * * W i c h t i g e r H i n w e i s * * * * * *
Bitte prüfen Sie bei Flugreisen unbedingt die korrekte Schreibweise Ihres Namens
auf Ihrer Bestätigung (laut Eintrag maschinenlesbare Zeile im Pass).
Durch nachträgliche Namensänderungen können Gebühren entstehen.

Preis
13.11.2025 - 17.11.2025 | 5 Tage
** Hotels laut Ausschreibung **
Hotels laut Ausschreibung, Doppelzimmer
1799,00 €
Hotels laut Ausschreibung, Einzelzimmer
1947,00 €
Leistungen

  • Haustürabholung
  • Transfer zum Flughafen und zurück
  • Flug mit Dolimiti Air nach Florenz und zurück inkl. Sicherheitsgebühren, Freigepäck und Steuern
  • Transfer Flughafen – Hotel und zurück
  • 4 x ÜF im 3* superior Hotel im Zentrum von Florenz
  • Abendessen in einem Restaurant am 1. Tag
  • Abendessen in einem Restaurant am 4. Tag
  • Besuch der Markhalle inkl. Verkostung
  • Geführter Stadtrundgang
  • Eintritt und Führung Santa Maria Novella
  • Eintritt und Führung Uffizien
  • Eintritt Vasari-Korridor (vorbehaltlich der Wiedereröffnung)
  • Eintritt und Führung Palazzo Pitti (sollte zum Zeitpunkt unseres Besuchs der Vasari-Korridor für die Öffentlichkeit noch nicht zugänglich sein, so besichtigen Sie anstelle von Vasari-Korridor und Palazzo Pitti den Palazzo Vecchio)
  • Eintritt und Führung Dom und Baptisterium
  • Eintritt und Führung Casa Buonarotti
  • Eintritt und Führung Medici-Kapellen
  • Qualifizierte Reiseleitung ab/bis Florenz durch Tobias Garst, teilweise ergänzt durch örtliche Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer ((ca. 3,00 € p. P./Nacht) extra.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, max. 19 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 30.07.2025, da wir danach die Flüge und Hotelzimmer ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind, als unsere Gruppentarife.

* * * * * * W i c h t i g e r H i n w e i s * * * * * *
Bitte prüfen Sie bei Flugreisen unbedingt die korrekte Schreibweise Ihres Namens
auf Ihrer Bestätigung (laut Eintrag maschinenlesbare Zeile im Pass).
Durch nachträgliche Namensänderungen können Gebühren entstehen.

zurück zur Buchung