Als höchst gelegener Teil der Karpaten gehört die Hohe Tatra größtenteils zur Slowakei, lediglich ein kleiner Teil befindet sich in Polen. Das wunderschöne Landschaftsbild des UNESCO Biosphärenreservats bietet neben einem alpenähnlichen Panorama großartige Berglandschaften mit Höhlen, tiefen Schluchten und kristallklaren Seen. Die einzigartige Flora & Fauna der Hohen Tatra, mittelalterliche Kulturschätze im Zipser Land und historische Bauten in Bratislava und Brünn werden Sie begeistern.
Ihre Hotels
Sie wohnen in ausgewählten 4* Hotels (Landeskategorie) in Bratislava (1 Nacht), in Tatranská Lomnica (4 Nächte) und in Brünn (1 Nacht). Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV und Minibar.
01 Anreise nach Bratislava
Anreise in die Hautstadt der Slowakei. Zimmerbezug und Abendessen im Falkensteiner Hotel Bratislava.
www.falkensteiner.com
02 Bratislava – Hohe Tatra
Stadtführung in Bratislava. Die slowakische Hauptstadt an der Donau bietet ihren Gästen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten: die Altstadt mit den engen und verwinkelten Gassen, das Rokokohaus "Zum guten Hirten“, der Martinsdom, das gotische Rathaus aus dem 14. Jh. sowie das Burgareal. Der alte Name Preßburg geht zurück auf die Burg, die im Jahre 907 erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Jahrhundertelang gehörte die Slowakei zu Ungarn. Die ungarischen Könige wurden im Dom gekrönt und die Burg diente unter anderem der Kaiserin Maria Theresia als Repräsentationssitz. Weiterfahrt über Nitra (Neutra) nach Banská Bystrica (Neusohl). Dank der reichen Vorkommen von Gold und Silber war die ehemalige Bergbaustadt schon im Mittelalter sehr reich und wurde dann Ende des 15. Jh. unter Jan Thurzo und Jakob Fugger zum europäischen Zentrum des Kupferbergbaus. Bei einem Rundgang sehen Sie im Burgbezirk das Matthiashaus, das Alte Rathaus mit seinen Renaissance-Arkaden, die Marienkirche, die gotische Kreuzkirche, die Elisabethkirche und das barocke Bischöfliche Palais. Weiter geht es nach Tatranská Lomnica (Tatra Lomnitz). Für die nächsten vier Nächte wohnen Sie im 4* Wellnesshotel Horizont Resort. Abendessen im Hotel.
www.horizontresort.sk
03 Rundreise Hohe Tatra
Panoramafahrt durch das "kleinste Hochgebirge der Welt“. Mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie die drei bekanntesten Sport- und Touristikzentren der Hohen Tatra. Fahrt auf der Bergstraße zum Tschirmer See auf 1335 Metern Höhe. Spaziergang entlang des Sees mit Blick auf die Sprungschanzen und Berggipfel. Weiterfahrt nach Altschmecks. Das zentral gelegene Bergzentrum mit vielen Hotels ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderreisen. In Tatra Lomnitz fahren Sie mit einer Gondelbahn zum Steinachsee unterhalb der Lomnitzer Spitze gelegen. Von dort genießen Sie einen wunderschönen Blick auf die zweithöchste Spitze der Hohen Tatra und können einen Spaziergang entlang des Sees machen. Abendessen im Hotel.
04 Nationalpark Pieniny
Fahrt auf der Panoramastraße zum Nationalpark Pieniny. Vom ehemaligen Roten Kloster Červený Kláštor unternehmen Sie eine romantische Floßfahrt auf dem Gebirgsfluss Dunajec, der sich entlang steil ansteigender Kalkfelsen durch eine imposante Schlucht schlängelt. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
05 Zipser Land
Die Region Zips ist seit dem 12. Jh. eine von ausgesiedelten deutschen Bergleuten, Bauern und Handwerkern selbstverwaltete deutsche Sprachinsel. In den von ihnen gegründeten Städten blühten Handel und Gewerbe, Bergwerke und Verkehrswege trugen zum Wohlstand bei. Kostbar ausgestattete Kirchen, Stadtplätze aus der Renaissance, Holzhäuser, Holzkirchen und die herrliche Landschaft prägen das Gebiet. In Kezmarok (Käsmark) besichtigen Sie die evangelische Holzkirche und in Lublau das gleichnamige Natur- und Freilichtmuseum. Weiterfahrt zur Zipser Burg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Den höchsten gotischen Holzaltar der Welt können Sie in der St. Jakobskirche in Levoca (Leutschau) bewundern. Abendessen mit musikalischer Unterhaltung in einer urigen Koliba, wo in authentischer Atmosphäre verschiedene typische Spezialitäten der Region serviert werden. Rückfahrt zum Hotel.
06 Tatranska Lomnica nach Brünn
Am frühen Nachmittag erreichen Sie die mährische Hauptstadt Brünn. Nach dem Zimmerbezug in Ihrem Hotel lernen Sie bei einem geführten Rundgang durch das historische Stadtzentrum die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Sie sehen die St. Petrus und Paulus Kathedrale, das Alte Rathaus, den Krautmarkt und den Platz der Freiheit. Abendessen und Übernachtung im Best Western Premier Hotel International Brno in Brünn. Hotelbezug und Abendessen.
www.bestwestern.de
07 Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.