© Olaf Heine
© Olaf Heine
© Gewandhaus / Jens Gerber
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Deutschland

Starpianist Lang Lang in Leipzig

Buchungscode: PS23+20368
ab 599,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Reiseleitung: Ingrid Jörg

Großes Konzert mit dem Ausnahmepianisten anlässlich des Bachfestes

In Leipzig führen Kunst und Kommerz eine glückliche Ehe: Seit der Stadtgründung im 12. Jh. prägen Handel und Messen Leipzig ebenso wie ihre traditionsreiche Universität, das Gewandhausorchester, Musiker und Dichter, Verlage und Bibliotheken. Die Stadt erhielt im Laufe ihrer Geschichte viele Beinamen, wie Ort der friedlichen Revolution oder Klein-Paris. Hier trifft Geschichte auf Zeitgeist. In dem nur 1 Quadratkilometer großen Zentrum schlägt das Herz von Leipzig. Liebevoll restaurierte historische Gebäude und Messepaläste prägen das Stadtbild, die zahlreichen historischen Passagen, deren Größe in Europa einmalig ist, laden zum Verweilen und Bummeln ein. Zu den Bekanntesten zählt die elegante Mädler-Passage, in dem sich auch der traditionsreiche Auerbachs Keller befindet.
Leipzig ist zudem bekannt als Musikstadt mit Tradition und lebendiger Gegenwart und genießt internationales Renommee. Zahlreiche bedeutende Komponisten, darunter Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Edvard Grieg, Gustav Mahler sowie Clara und Robert Schumann haben hier gewirkt und deutliche Spuren hinterlassen. Leipzig ist Heimat weltweit anerkannter Ensembles wie Gewandhausorchester oder Thomanerchor, der als berühmtester Knabenchor Deutschlands schon seit 800 Jahren Bestand hat. Im Sommer 2023 erwartet Sie ein besonderer musikalischer Höhepunkt: Der weltbekannte Ausnahmepianist Lang Lang wird im Rahmen des Bach-Festes zum Konzert im Gewandhaus erwartet. Seine ersten Klavierstunden erhielt er als Dreijähriger. Bereits im zarten Alter von fünf Jahren gewann Lang Lang den Shenyang-Klavierwettbewerb und spielte erstmals vor öffentlichem Publikum. Seit seinem Durchbruch 1999 – im Alter von erst 17 Jahren – ist Lang Lang ein international gefeierter Pianist, der auf den größten Bühnen der Welt gastiert. Freuen Sie sich auf ein hochklassiges Klavierkonzert in Leipzig.

01 Anreise
Direkte Fahrt nach Leipzig. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Reiseleitung einen ersten Spaziergang durch Leipzig zu unternehmen. Am Abend gemeinsames Abendessen im Restaurant des Hotels.

02 Leipzig auf den Spuren Johann Sebastian Bachs und Konzert mit dem Ausnahmepianisten Lang Lang im Gewandhaus
Nach dem Frühstück entdecken Sie Leipzig im Rahmen einer Stadtrundfahrt. Im Anschluss begeben Sie sich auf die Spuren Johann Sebastian Bachs, der lange Zeit in Leipzig wirkte. Welcher Ort wäre besser geeignet für eine Begegnung mit Johann Sebastian Bach als Leipzg? Hier verbrachte er immerhin 27 Jahre seines Lebens bis zu seinem Tod. Mit einem Gästeführer in Bachs Kostüm begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erfahren manches Detail über sein Leben und Wirken, seinen schwierigen Anfang in Leipzig, seine beständig wachsende Familie, die Reibereien und Zänkereien mit dem Stadtrat, die ständige Sorge um seine Thomaner und natürlich seinen ewigen Kampf um Ehre und Anerkennung, der schließlich mit dem vom Kurfürsten persönlich verliehenen Titel "Sächsischer Hof Compositeur“ 1736 sein Ende finden sollte. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um weitere Sehenswürdigkeiten Leipzigs auf eigene Faust zu entdecken. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch im Bach-Museum? Das "Bosehaus“, in dem sich heute das Bach-Museum befindet, ist eines der ältesten Gebäude am Leipziger Thomaskirchhof. Zwölf thematisch gegliederte Ausstellungsräume berichten auf gesamt 450 m² Ausstellungsfläche unter anderem über Leben und Wirken Bachs, seine Familie sowie die Bachforschung.
Möglichkeit zu einem frühen Abendessen im traditionsreichen Auerbachs Keller, der durch Goethes Tragödie "Faust“ zu einem international bekannten Ort der Gastlichkeit wurde.
Im Anschluss erwartet Sie im Rahmen des Bach-Festes im Gewandhaus der musikalische Höhepunkt der Reise – das Konzert mit dem Ausnahmepianisten Lang Lang.

Programm:
Lang Lang & Andris Nelsons mit Werken von Johann Sebastian Bach und Camille Saint-Saëns.

03 Zeitgeschichtliches Forum und Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie eine Führung im Zeitgeschichtlichen Forum. Das Museum erinnert an den Widerstand und die Zivilcourage zu DDR-Zeiten und an die gewaltlose Revolution vor dem Mauerfall. Die Dauerausstellung "Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ gibt der Zeit nach der Wiedervereinigung mehr Raum und setzt neue thematische Schwerpunkte. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte. Die Ausstellung beginnt mit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, zeigt das Leben in der DDR und führt Sie bis in die Gegenwart der Bundesrepublik: Warum entsteht die DDR? Wer hat die Macht? Wie leben, arbeiten, feiern und streiten die Menschen? Woran scheitert die DDR? Wie wächst Deutschland seit 1990 wieder zusammen? Welche Fragen und welche Sorgen bewegen die Menschen heute? 2.000 Objekte, Fotos und Filme veranschaulichen die Geschichte des geteilten Deutschlands und der Zeit nach der Wiedervereinigung: der Tisch des Politbüros der SED gehört ebenso dazu wie Teile des Zauns der Prager Botschaft der Bundesrepublik. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen lassen Sie an ihren Erfahrungen teilhaben. Ihre individuellen Geschichten zeigen, wie sich politische Ereignisse auf das Leben der Menschen auswirken. Eine Videoinstallation der Künstlerin Bettina Flitner setzt die Hoffnungen und Sorgen der Menschen heute ins Bild und regt im Forum der Ausstellung zur Diskussion an. Im Anschluss Rückfahrt in die Zustiegsorte.

Preis
16.06.2023 - 18.06.2023 | 3 Tage
Balance Hotel Leipzig Details
Balance Hotel, Doppelzimmer
599,00 €
Blance Hotel, Einzelzimmer
674,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Aufpreis Konzertkarte Kat. 1
30,00 €

Unterkunft / Hotels
Balance Hotel Leipzig mehr Infos
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig

Das 4* Hotel ist ein internationales First-Class-Hotel, das im Herzen eines der größten zusammenhängenden Gründerzeitviertel Europas liegt, nur wenige Gehminuten vom weltberühmten Völkerschlachtdenkmal entfernt. Eingebettet in eine idyllische Gartenanlage besticht das Hotel durch geräumige Zimmer mit Bad oder DU/WC, Minibar, TV, WLAN sowie einer Tee- und Kaffeebar. Im Hotelrestaurant "Amaroso“, dem einzigen Genießerrestaurant für elegant-sächsische Spezialitäten, werden Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. www.balancehotel-leipzig.de

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Quietvox Audioguide-System
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 2 x ÜF-Buffet im 4* Hotel
  • 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
  • 1 x Karte der Kat. II für das große Konzert im Gewandhaus mit Starpianist Lang Lang am 17.06.
  • Stadtrundfahrt in Leipzig
  • Kostümführung auf den Spuren Johann Sebastian Bachs in Leipzig
  • Führung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
  • Ticket zur kostenfreien Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der LBV im gesamten Stadtgebiet von Leipzig während des Aufenthaltes
  • Übernachtungssteuer
  • Qualifizierte Reisebegleitung, ergänzt durch örtliche Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Fakultativ buchbar:
Konzertkarte Kat. 1 inkl. Vorverkaufsgebühr p. P. € 30,-
Abendessen in Auerbachs Keller am 2. Abend (3-Gänge Menü) p. P. € 30,-
-

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Bitte beachten Sie:
Auf Grund einer frühen Kartenabnahme und großen Nachfrage empfehlen wir Ihnen eine Buchung bis zum 20.03.2023. Nach diesem Termin sind Karten, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

Diese Reise ist von allen Ermäßigungen ausgeschlossen. Programm-, Zeit- & Besetzungsänderungen vorbehalten. Die Konzertkarten sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.

zurück zur Buchung