LangLang_Saint-Saens©OlafHeine2023_7100
Daniel-Barenboim_c_Monika-Rittershaus_2
Waldbühne Berlin © Manuel VacaWaldbühne Berlin
Deutschland

Starpianist Lang Lang, West-Eastern Divan Orchestra und Daniel Barenboim: Waldbühne Berlin

Buchungscode: PAL25+20514
ab 1059,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Konzerthighlight auf der Waldbühne Berlin

Ihre Reiseleitung: Andreas Sprachmann

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einer trendigen Weltmetropole mit einer jungen, offenen Kultur und einem liebenswerten Charme entwickelt. Die innovative Metropole wartet mit immer neuen Attraktionen und Facetten in Architektur, Kunst und Kultur auf und wird, was ihren Status als Kunststadt betrifft, in einem Atemzug mit London und New York genannt. Gerade in den Sommermonaten findet das Berliner Musik- und Kulturleben oftmals unter freiem Himmel statt. Die Waldbühne Berlin gehört zu den schönsten Freilichtbühnen Europas und bietet ein unvergleichliches Ambiente für großartige Konzerterlebnisse. Im August 2025 erwartet Sie hier ein ganz besonderes musikalisches Highlight: Erleben Sie den Ausnahmepianisten Lang Lang zusammen mit dem West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim. Seine ersten Klavierstunden erhielt der weltbekannte Pianis als Dreijähriger. Bereits im zarten Alter von fünf Jahren gewann Lang Lang den Shenyang-Klavierwettbewerb und spielte erstmals vor öffentlichem Publikum. Seit seinem Durchbruch 1999 – im Alter von erst 17 Jahren – ist Lang Lang ein international gefeierter Pianist, der auf den größten Bühnen der Welt gastiert. Freuen Sie sich auf ein hochklassiges Konzert in Berlin. Vom 14. Juni bis 28. September 2025 widmet das Museum Barberini Camille Pissarro, einer der bedeutendsten Maler des Impressionismus, die große Retrospektive "Mit offenem Blick. Pissarros Impressionismus“.

01 Willkommen in Berlin
Direkte Fahrt über die Autobahn in die Bundeshauptstadt. Nach dem Zimmerbezug können Sie sich Ihrer Reiseleitung zu einem ersten orientierenden Spaziergang anschließen. Wie wäre es mit einem Bummel über den Kurfüstendamm, kurz Kudamm genannt? Die 3,5 km lange Lebensader der Weststadt gehört zu den berühmtesten Straßen der Welt. Hier flanieren Berliner und Touristen entlang elegant dekorierter Schaufenster namhafter Luxusfirmen oder lassen sich in einem der zahlreichen Cafés nieder. Doch der weltberühmte Boulevard ist nicht allein wegen seiner zahlreichen Geschäfte bekannt. Das Flanieren lohnt allemal auch auf Grund der zahlreichen architektonischen und kulturellen Highlights. Lassen Sie sich überraschen… Am Abend gemeinsames Abendessen in einem Restaurant.

02 Bezauberndes Potsdam & Möglichkeit zum Besuch der Pissarro-Ausstellung im Museum Barberini
Schon neugierig auf Potsdam? Gleich nach dem Frühstück geht es los! Nach der Ankunft in der UNESCO-Welterbestadt unternehmen Sie mit dem Schiff eine Schlösserrundfahrt. Sicher die schönste Art, um Potsdam zu entdecken. Zu beiden Seiten der Havel erstrecken sich entlang der einstigen Grenzlinie zwischen Ost und West Schlösser und Gärten in einer Landschaft, die von Königen und berühmten Baumeistern erschaffen wurde und die heute zum UNESCO-Welterbe gehört. In nur neunzig Minuten passieren Sie die schönsten am Wasser liegenden Sehenswürdigkeiten, darunter Park Babelsberg mit seinem Schloss, das Schloss der Pfaueninsel, den Neuen Garten mit Marmorpalais sowie Schloss Cecilienhof uvm. Im Anschluss Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Bummel durch das holländische Viertel mit seinen malerischen Gassen, kleinen Cafés, Boutiquen und Galerien? Das Viertel besteht aus 134 Ziegelstein-Häusern, die vom Architekten Jan Bouman entworfen und in den Jahren 1734 bis 1742 für holländische Einwanderer erbaut wurden: Unverputzt, mit weißen Fugen und zum Teil geschwungenen Giebeln. Heute ist es das größte geschlossene holländische Bauensemble außerhalb der Niederlande und auf alle Fälle einen Besuch wert.
Kunstliebhaber statten dem Museum Barberini einen Besuch ab: Möglichkeit zum fakultativen Besuch der Pissarro-Ausstellung inkl. Einführungsvortrag und Eintritt.
Mit Camille Pissarro wird ein Außenseiter zur Zentralfigur der Impressionisten. Der in der Karibik Geborene kommt 1855 nach Frankreich, spürt den antiakademischen Aufbruch der Malerei und zieht Gleichgesinnte an. Mit ihrer revolutionären Malweise begründen sie den Impressionismus. Pissarro greift auch den Pointillismus der Jüngeren auf und ist der einzige Künstler, der an allen acht Impressionisten-Ausstellungen in Paris beteiligt ist. Anhand von rund 80 Landschaften, Stadtansichten, Stillleben und Figurenbildern aus etwa 50 internationalen Sammlungen gibt die Ausstellung "Mit offenem Blick. Pissarros Impressionismus“ einen fundierten Überblick über sein gesamtes Schaffen und zeigt zugleich die sozialutopischen Ideen seiner Kunst.
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Denver Art Museum.

03 Berlin mit all seinen Facetten & Starpianist Lang Lang auf der Berliner Waldbühne
Am Morgen entdecken Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Highlights der faszinierenden Hauptstadt. Freuen Sie sich auf die Höhepunkte zwischen City-West und East Side Gallery wie das Humboldt Forum im neuen Stadtschloss, das Brandenburger Tor, die Straße "Unter den Linden“, die Siegessäule uvm. Am Ende der Stadtrundfahrt werden Sie die Spreemetropole mit anderen Augen sehen. Kurzum: Sie erleben Berlin im Rahmen einer kurzweiligen und informativen Rundfahrt.

Um 19:00 Uhr erwartet Sie mit dem Konzert von Starpianist Lang Lang auf der Berliner Waldbühne der musikalische Höhepunkt der Reise:
Zum Waldbühnenkonzert 2025 mit Daniel Barenboim und dem West-Eastern Divan Orchestra gibt es ein Wiederhören mit dem gefeierten Pianisten Lang Lang. Zuletzt 2022 gemeinsam mit dem Orchester zu erleben, interpretiert er nun Mendelssohns Erstes Klavierkonzert. Mit Beethovens "Eroica“ steht außerdem eine der berühmtesten Symphonien der klassisch-romantischen Repertoires auf dem

Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-moll op. 25
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica“

Bitte beachten Sie, dass das Konzert auf der Waldbühne bei jedem Wetter stattfindet, so lange es zumutbar und nicht gefährlich ist. Eine Schlechtwetter-Alternative gibt es nicht.

04 Rückreise

Auf Grund einer frühen Kartenabnahme und großen Nachfrage empfehlen wir Ihnen eine Buchung bis zum 31.01.2025. Nach diesem Termin sind Konzertkarten sowie Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bitte beachten:
Diese Reise ist von allen Ermäßigungen ausgeschlossen. Programm-, Zeit- & Besetzungsänderungen vorbehalten. Die Konzertkarten sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
Es gelten folgende gesonderte Stornierungsbedingungen:
bis 42 Tage vor Reiseantritt 30 % des Gesamtpreises
von 41 bis 31 Tage vor Reiseantritt 60 % des Gesamtpreises
von 30 bis 15 Tage vor Reiseantritt 80 % des Gesamtpreises
ab 14 Tage vor Reiseantritt 90 % des Gesamtpreises

Preis
08.08.2025 - 11.08.2025 | 4 Tage
H10 Berlin Kudamm Details
H10 Berlin Kudamm, Doppelzimmer
1059,00 €
H10 Berlin Kudamm, Einzelzimmer
1258,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Eintritt "Pissarro" Museum Barberini
35,00 €

Unterkunft / Hotels
H10 Berlin Kudamm mehr Infos

H10 Berlin Kudamm
Das exklusive 4* Hotel befindet sich in den historischen Mauern einer ehemaligen Schule, nur wenige Meter von der berühmten Einkaufsmeile Kurfürstendamm entfernt. Die bekannte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche erreichen Sie ebenfalls in nur wenigen Minuten zu Fuß. Heute verbindet der alte Schulhof das ursprüngliche Gebäude von1889 mit einem modernen Neubau. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen über Badezimmer mit Regendusche und WC, Haartrockner, Klimaanlage, kostenfreies WLAN, TV, Schreibtisch sowie Minibar und Telefon (beides gegen Gebühr). Im Hotelrestaurant, das sich im Erdgeschoss des neuen Gebäudes befindet, erwartet Sie ein exquisites Frühstücksbuffet aus natürlichen, regionalen Produkten, kombiniert mit typischen mediterranen Köstlichkeiten wie Tomatenbrot, verschiedenen Olivenölen sowie einer Auswahl an gluten- und laktosefreien Produkten.https://www.h10hotels.com/de/hotels-berlin/h10-berlin-kudamm

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Quietvox-Audioguide-System
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 3 x ÜF-Buffet im 4* Hotel H10 Berlin Ku´damm
  • 1 x Abendessen am Anreisetag
  • Karte der Kat. I für das Open-Air-Konzert von Starpianist Lang Lang & Daniel Barenboim auf der Berliner Waldbühne am 10.08.2025
  • Potsdamer Schlösserrundfahrt mit dem Schiff
  • Stadtrundfahrt durch Berlin
  • Übernachtungssteuer der Stadt Berlin
  • Qualifizierte Reisebegleitung durch Andreas Sprachmann, ergänzt durch örtliche Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Auf Grund einer frühen Kartenabnahme und großen Nachfrage empfehlen wir Ihnen eine Buchung bis zum 31.01.2025. Nach diesem Termin sind Konzertkarten sowie Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

Zusätzlich buchbar
Eintritt inkl. Einführungsvortrag zur "Pissarro-Ausstellung“ im Museum Barberini p. P. € 35--
(Mindestteilnehmerzahl 10 Personen)

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bitte beachten:
Diese Reise ist von allen Ermäßigungen ausgeschlossen. Programm-, Zeit- & Besetzungsänderungen vorbehalten. Die Konzertkarten sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.

Es gelten folgende gesonderte Stornierungsbedingungen:
bis 42 Tage vor Reiseantritt 30 % des Gesamtpreises
von 41 bis 31 Tage vor Reiseantritt 60 % des Gesamtpreises
von 30 bis 15 Tage vor Reiseantritt 80 % des Gesamtpreises
ab 14 Tage vor Reiseantritt 90 % des Gesamtpreises

zurück zur Buchung