**Durchführung** - Vorweihnachtliches Dresden mit Erzgebirge
**Durchführung** - Vorweihnachtliches Dresden mit Erzgebirge
**Durchführung** - Vorweihnachtliches Dresden mit Erzgebirge
**Durchführung** - Vorweihnachtliches Dresden mit Erzgebirge
**Durchführung** - Vorweihnachtliches Dresden mit Erzgebirge
Deutschland

**Durchführung** - Vorweihnachtliches Dresden mit Erzgebirge

Buchungscode: MW2324+36736
ab 655,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Dresden lockt nicht nur im Sommer mit barocken Bauten, Elbwiesen und einem Hauch von Italien mitten in Deutschland. Auch in der kalten Jahreszeit glänzt und glitzert es an allen Orten und bringt die Augen von Liebhabern der Weihnachtszeit aus aller Welt zum Strahlen. Insgesamt elf thematisch unterschiedliche Weihnachtsmärkte machen die sächsische Landeshauptstadt auch zur "Weihnachtshauptstadt“. Der wohl bekannteste von ihnen, der Dresdner Striezelmarkt, ist gleichzeitig auch der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Zur Adventszeit darf auch ein Besuch im Weihnachtsland des Erzgebirges mit seiner tradionellen Handwerkskunst wie Schwibbögen, Räuchermännchen und Weihnachtspyramide nicht fehlen. Musikalischer Höhepunkt ist das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Dresdner Frauenkirche.

01 Anreise & Schloss Wackerbarth
Fahrt über die Autobahn Weinsberger Kreuz - Feuchtwangen/Crailsheim - Ansbach - Nürnberg - Bayreuth - Hof - Plauen - Chemnitz bis Ausfahrt Wilsdruff und weiter zum Schloss Wackerbarth. Vor den Toren Dresdens, inmitten der Radebeuler Weinberge, liegt das Schloss Wackerbarth. Erleben Sie auf Europas erstem Erlebnisweingut ein einzigartiges Ensemble aus barocker Schloss- und Gartenanlage, historischer Weinkulturlandschaft sowie moderner Wein- und Sektmanufaktur. Empfangen werden Sie mit dem beliebten "Wackerbarths Weiß & Heiß". Passend dazu wird Ihnen das Urgebäck der Sachsen, einen Original Dresdner Christstollen, gereicht. Danach laden wir Sie zu einer Führung durch die Manufaktur inklusive einer 3er-Weinprobe ein. Anschließend Fahrt nach Dresden zum IntercityHotel. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie ein Abendbuffet. Übernachtung.

02 Dresden & Weihnachtsoratorium (fak.)
Nach dem Frühstück nehmen Sie an einer 3-stündigen kombinierten Stadtrundfahrt- & Rundgang durch Dresden teil. Bei der Rundfahrt durch die Dresdner Alt- und Neustadt sehen Sie u.a. das Rathaus und das Hygienemuseum. Während des Rundganges durch das historische Stadtzentrum sehen Sie neben dem Theaterplatz mit Semperoper und Kathedrale, Italienisches Dörfchen und Residenzschloss, den Zwinger bzw. Zwingerhof, den Fürstenzug und den Neumarkt mit der Frauenkirche. Um 12.00 Uhr findet in der Frauenkirche eine Orgelandacht mit anschließender zentraler Kirchenführung statt - Dauer ca. 50 Minuten. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zu einem Besuch des Dresdner Striezelmarktes. Dieser ist nicht nur der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, sondern zählt zu den berühmtesten weltweit. Ganz besonderes Kennzeichen und jährlicher Grund zur Freude: die liebevolle und individuelle Gestaltung der einzelnen Stände. Dazu das vielfältige Angebot von erzgebirgischem Kunsthandwerk bis zum selbstgebackenen Stollen oder den beliebten Dresdner Kräppelchen, weihnachtliche Klänge und die typische sächsische Gemütlichkeit.

Fakultativ - Eintrittskarte Kategorie 2 für das Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III) von Johann Sebastian Bach
in der Dresdner Frauenkirche: Um 20.00 Uhr heißt es "Jauchzet, frohlocket" in der Frauenkirche: Fünf Paukenschläge im beschwingten Dreiertakt - für viele Menschen ist das der Inbegriff der Advents- und Weihnachtszeit. Der Beginn des berühmten "Weihnachtsoratoriums" von Johann Sebastian Bach versetzt Herzen und Seelen in Schwingung, zaubert Lachen in die Gesichter und erzeugt eine gewisse heitere Kribbeligkeit. Und stets aufs Neue kann mit Bachs epochalem Meisterwerk die Botschaft der Geburt des Erlösers intensiv erlebt und erfahren werden. Die Kantaten I-III bestreiten der Kammerchor der Frauenkirche und das ensemble frauenkirche dresden unter der Leitung von Frauenkirchkantor Matthias Grünert. Festlicher, adventlicher und barocker geht es wohl kaum! Also lassen auch Sie sich ergreifen vom Freudentaumel der Weihnachtsbotschaft in den festlichen Klängen von Bach. Aufpreis 46,00 € pro Person.
Individuelle Rückkehr zum Hotel. Übernachtung.

03 Weihnachtliches Erzgebirge
Frühstück. Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie heute eine Rundfahrt durch das weihnachtliche Erzgebirge. Ihr erstes Ziel ist die Universitäts-, Berghaupt-, Orgel- und Silberstadt Freiberg. Bei einem Spaziergang entdecken Sie den historischen Altstadtkern mit über 500 denkmalgeschützten Einzelobjekten und erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte der über 800-jährigen Bergstadt. Ein Besuch des St. Marien Doms mit einem kleinen Orgelspiel auf der großen Silbermannorgel darf natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag fahren Sie entlang der Silberstraße in das Spielzeugdorf Seiffen. Mit Ihrer Reiseleitung gehen Sie auf eine Entdeckungstour zu Nussknacker, Räuchermännchen & Co. Sie hören vom Reifendrehen, staunen über die Engelwelt von Wendt und Kühn und werfen einen Blick in das berühmte Rundkirchlein. Das kleine Gotteshaus ist Inspiration für den Baumeister der Frauenkirche Dresden, George Bähr, gewesen! Das Spielzeugmacherhandwerk hat überall im Ort seine Spuren hinterlassen. Nach einem Besuch im Spielzeugmuseum Rückreise über Frauenstein nach Dresden. Am heutigen Abend tafeln Sie stilvoll im Sophienkeller im Taschenbergpalais. Lassen Sie sich im schönsten Gewölberestaurant Dresdens in die glanzvolle Zeit des Barocks entführen. Übernachtung.

04 Semperoper & Rückreise
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine erlebnisreiche Führung durch die Dresdner Semperoper, eines der schönsten und kulturell renommiertesten Opernhäuser der Welt. Bewundern Sie die prachtvolle Architektur mit ihren reich verzierten Räumen. Entdecken Sie die Hintergründe großartiger Akustik im kunstvoll ausgestalteten Zuschauerraum. Tauchen Sie ein in die ereignisreiche Geschichte dieses glanzvollen Hauses. Danach bleibt noch Zeit zur Mittagspause ehe Sie gegen 13.00 Uhr die Heimreise antreten.

Preis
10.12.2023 - 13.12.2023 | 4 Tage
IntercityHotel Dresden Details
IntercityHotel Dresden, Doppelzimmer
655,00 €
IntercityHotel Dresden, Einzelzimmer
751,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Weihnachtsoratorium PK 2
46,00 €

Unterkunft / Hotels
IntercityHotel Dresden mehr Infos

Das moderne IntercityHotel Dresden liegt direkt gegenüber dem Dresdner Hauptbahnhof. Die barocke Altstadt liegt 10 Gehminuten entfernt. Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Klimaanlage und schallisolierten Fenstern ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant.
www.hrewards.com

Leistungen

⦁ Haustürabholung
⦁ Fahrt im 4*/5* Reisebus
⦁ Quietvox-System
⦁ 3x Übernachtung & Frühstücksbuffet im IntercityHotel Dresden
⦁ Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Klimaanlage & schallisolierten Fenstern ausgestattet
⦁ 1x Abendbuffet im IntercityHotel Dresden
⦁ 1x Abendbuffet im Sophienkeller Dresden
⦁ 1x Adventsführung im Schloss Wackerbarth (Empfang mit "Wackerbarths Weiß & Heiß", Original Dresdner Christstollen, Führung durch die Manufaktur sowie 3-er Weinprobe)
⦁ 1x 3-stündige, kombinierte Stadtrundfahrt- & Rundgang in Dresden
⦁ 1x Orgelandacht mit anschließender zentraler Kirchenführung in der Dresdner Frauenkirche
⦁ 1x ganztägiger, geführter Ausflug ins Erzgebirge
⦁ 1x Führung im Freiberger Dom mit Orgelspiel
⦁ 1x Eintritt in das Erzgebirgische Spielzeugmuseum in Seiffen
⦁ 1x Eintritt & Führung in der Dresdner Semperoper

Zubuchbare Leistungen p. P.
Eintrittskarte Kategorie 2 für das Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III) von Johann Sebastian Bach in der Dresdner Frauenkirche € 46,-

Weitere Eintritte, Übernachtungssteuer extra.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen.
Programmänderungen vorbehalten.
Diese Reise ist von allen Rabatten ausgeschlossen.

zurück zur Buchung