Zu den "Säulen" der Erde in Nordfrankreich - PICARDIE
Zu den "Säulen" der Erde in Nordfrankreich - PICARDIE
Zu den "Säulen" der Erde in Nordfrankreich - PICARDIE
Zu den "Säulen" der Erde in Nordfrankreich - PICARDIE
Zu den "Säulen" der Erde in Nordfrankreich - PICARDIE
Zu den "Säulen" der Erde in Nordfrankreich - PICARDIE
Deutschland

Zu den "Säulen" der Erde in Nordfrankreich - PICARDIE

Buchungscode: PAL25+20521
ab 1599,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Reiseleitung: Dr. Meike Droste
Nicht weit von Paris entfernt liegt eine weitgehend unbekannte, an unberührter Natur und architektonischen Schönheiten reiche Landschaft, die in der Geschichte Frankreichs eine tragende Rolle spielte: die Picardie. Ein Besuch dieser Region kommt einer faszinierenden Zeitreise durchs Mittelalter gleich. Das ehemalige Herrschaftsgebiet „Francia“ König Chlodwigs vereinigt unter seinem Himmel etwas Einzigartiges im Bereich der Architektur: Kathedralen, so hoch in den Himmel wachsend, als würden sie die Wolken berühren. Sie bilden die „gotische Familie“, deren „Sprösslinge“ in ganz Europa zu finden sind. Kein anderer Landstrich Frankreichs ist so reich an großartigen Bauten und Zeugnisse aus der Zeit dieses „gotischen Wirtschaftswunders“. Lassen auch Sie sich zu den „Säulen der Erde“, zu überwältigenden Stätten in Nordfrankreich entführen. Reisen Sie mit uns zur „Wiege der Gotik“, durch eine „Schatztruhe“, reich gefüllt mit traumhaften, abwechslungsreichen Landschaften, Schlössern, Burgen und sanften Auen, entlang bezaubernder Flüsse zu einzigartigen Orten, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint...

01 Bonjour en France!
Fahrt nach Soissons. Auftakt der Reise bildet die faszinierende Kathedrale der alten fränkischen Hauptstadt Saint-Gervais et Saint-Paul, mit ihrer Schlichtheit, eines der schönsten Zeugnisse gotischer Baukunst. Im Anschluss Weiterfahrt ins geschichtsträchtige Compiègne, Residenz zahlreicher Könige. Am Abend gemeinsames Abendessen in einem Restaurant.

02 Frühmittelalterliche Schätze: Senlis – Abbay de Chaalis – Château de Pierrefonds – Wald von Compiègne
Am Morgen Fahrt zur mittelalterlich geprägten Stadt von Senlis, deren Charme ein jeder erliegt. Als besonderes Highlight gilt die Kathedrale Notre-Dame, die zur ersten Generation der gotischen Kathedralen nach der architektonischen Revolution von St. Denis zählt (1153). Im Anschluss Fahrt zur Ruine der ehemaligen Zisterzienserabtei und Domäne Chaalis, die bis heute ihre klösterliche Abgeschiedenheit mit einem Hauch Romantik bewahren konnte. Bei schönem Wetter Picknick im herrlichen Klostergarten. Runde Türme und spitze Dächer: Weiterfahrt zum Château de Pierrefonds. Schier unwirklich erhebt sich das Märchenschloss der Picardie über einem hübschen Marktfleck. Durch den berühmten Fôret de Compiègne, einer der schönsten und weitläufigsten Waldgebiete Frankreichs, geht es zurück nach Compiègne.

03 Wiege der Dynastien: Noyon – Fahrt entlang der Oise – Laon - Fôret de St-Gobin
Das kleine Noyon, Krönungsplatz Karls d. Gr. und Hugo Capets und Geburtsort des Reformators Jean Calvin, liegt im Herzen einer lieblichen Landschaft, der „Petite Suisse“ (kleine Schweiz). Auf Ihrem Rundgang besuchen Sie die zwischen 1150-1290 erbaute mächtige Kathedrale, die erhaben über den Backsteinhäusern dieser geschichtsträchtigen Stadt thront. Fahrt entlang der Oise nach Laon. Die ehemalige Hauptstadt des Karolingerreiches verwahrt innerhalb ihrer Stadtmauern eine wahre Schatztruhe. Bei dem Stadtbummel durch die mittelalterliche Befestigungsstadt faszinieren enge Gassen, interessante Baudenkmäler und historische Wohngebäude. „Alles ist schön in Laon, die Kirchen, die Häuser, die Umgebung, einfach alles“, so schwärmte schon Victor Hugo. Rückfahrt durch den wundervollen Wald von Saint-Gobin, vorbei an majestätischen Bäumen, moosbedeckten Felsen und verwunschenen Tälern…

04 Gotischer Gigantismus und Teppichkunst: Beauvais & Gerberoy
Fahrt nach Beauvais, wo mit der gotischen Kathedrale Saint-Pierre einst die größte Kirche der Christenheit gebaut werden sollte. Ungemein ehrgeizig, nie vollendet, dennoch ein atemberaubendes Schauspiel, wenn man in das 48 m hochstrebende Chorgewölbe blickt. Im Anschluss Führung in der Manufacture Nationale de la Tapisserie. Die 1664 von Colbert gegründete Wandteppichfabrik Beauvais entstand während der Herrschaft Ludwigs XIV. Heute ist sie in den ehemaligen städtischen Schlachthöfen des 19. Jahrhunderts installiert und bewahrt noch immer altes Know-how, einschließlich der Bass-Lisse-Technik, die die Besonderheit der Wandteppiche von Beauvais darstellt. Am Nachmittag Fahrt ins Fachwerkstädtchen Gerberoy, das zu den schönsten Dörfern von ganz Frankreich gehören soll. Ein Spaziergang durch dieses bezaubernde kleine Dorf ist wie ein Spaziergang durch ein impressionistisches Gemälde: Entlang der Mauern und in den Gärten Rosen in Hülle und Fülle, deren einzige Konkurrenten die Glyzinien sind, die an den Mauern der Fachwerkhäuser hinaufwachsen…

05 Göttliche Erhabenheit: Amiens
Am heutigen Tag widmen Sie sich der alten Hauptstadt der Picardie, Amiens. Bestaunen Sie Notre-Dame, die größte gotische Kathedrale Frankreichs, die als Vorbild für viele weitere gotische Bauwerke wie den Kölner Dom diente. Sie beeindruckt durch ihren reichen Figurenschmuck und riesige Fensterflächen. Ihr Inneres, dass das hochgotische System in seiner höchsten Vollkommenheit zeigt, gilt als eine der „erhabensten Raumschöpfungen der Erde“ (UNESCO Weltkulturerbe). Obwohl Amiens in beiden Weltkriegen gewaltige Zerstörungen erlitten hat, bietet sich dem heutigen Besucher nach beispielhaften Restaurierungsmaßnahmen ein wunderbares Stadtbild. Sie bummeln durch das Quartier Leu, dem ehemaligen Viertel der Gerber und Weber. Dieses von zahlreichen Kanälen der Somme durchzogene „Klein-Venedig“ bezaubert durch sein ganz besonderes Flair. Sie promenieren auf dem alten Treidelpfad der berühmten Hortillonnages, der sog. schwimmenden Gärten von Amiens und durch die schönen Geschäftsstraßen der Innenstadt. Am Nachmittag Rückkehr nach Compiègne, wo Ihnen Zeit zur freien Verfügung bleibt.

06 Schlossträume in Compiègne
Ihr letzter Tag in der Picardie steht ganz im Zeichen der Könige und der berühmten Schlossanlage von Compiègne. Der Ort entwickelte sich im 9. Jh. in der Nähe einer Kaiserlichen Residenz und einer Abtei, die Karl der Kahle nach dem Modell der Aachener Kaiserpfalz errichtet hatte. Auf Ihrem morgendlichen Rundgang durch den Lieblingsort aristokratischer Sommerfrischler der beiden letzten Jahrhunderte, besuchen Sie im wunderbaren Kreuzgang der ehemals mächtigen Abtei Saint-Corneille die kleine mittelalterliche Kunstsammlung des Musée Antoine Vivenel. Weiter geht es vorbei am spätgotischen Rathaus zum Schloss von Compiègne mit seinem großartigen Garten und Landschaftspark. Besichtigung der prunkvollen königlichen Gemächer des ersten und zweiten Kaiserreichs und freie Zeit für weitere Erkundungen. Am Abend gemeinsames Abschlussabendessen in einem Restaurant.

07 Rückfahrt

Wir empfehlen Ihnen eine Buchung bis zum 08.04.2025. Nach diesem Termin sind Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

Preis
06.07.2025 - 12.07.2025 | 7 Tage
Alfred Hotels Compiègne Details
Alfred Hotels Compiègne, Doppelzimmer
1599,00 €
Alfred Hotels Compiègne, Einzelzimmer
1949,00 €
Unterkunft / Hotels
Alfred Hotels Compiègne mehr Infos

Alfred Hotels Compiègne ehemals Hôtel des Beaux-Arts
Das Hotel befindet sich in sehr zentraler Lage, nur 5 Gehminuten vom historischen Zentrum Compiègnes, entfernt. Die 56 schlichten, in hellen Farben eingerichteten Zimmer verfügen über Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, Pflegeprodukten, Haartrockner, TV sowie Schreibtisch. Beim Frühstück stärken Sie sich für einen erlebnisreichen Tag. Am Abend können Sie in der Hotelbar (geöffnet von Dienstag bis Samstag) den Tag bei einem Glas Wein Revue passieren lassen. In der Nähe des Hotels laden zahlreiche Restaurants und Bistrôts zum Genießen und Verweilen ein.
https://alfredhotels.com/en/compiegne

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Quietvox-Audio-Guide-System
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 6x ÜF im zentral gelegenen Hotel in Compiègne
  • 1 x Abendessen in einem Restaurant am 1. Abend
  • 1 x Abendessen in einem Restaurant am 6. Abend
  • 1 x Picknick
  • Geführter Rundgang in Soissons
  • Besichtigung der Kathedrale in Soissons
  • Besichtigung der Kathedrale in Senlis
  • Besichtigung der Ruinen der Zisterzienserabtei Chaalis
  • Besichtigung der Kathedrale in Noyon
  • Eintritt inkl. Audioguide Château de Pierrefonds
  • Geführter Rundgang in Laon
  • Geführter Rundgang in Noyon
  • Geführter Rundgang in Beauvais
  • Besichtigung der Kathedrale Saint-Pierre in Beauvais
  • Eintritt und Führung Manufacture Nationale de la Tapisserie in Beauvais
  • Geführter Rundgang in Gerberoy
  • Geführter Rundgang in Amiens
  • Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame in Amiens
  • Eintritt Kathedrale Notre-Dame in Amiens
  • Geführter Rundgang in Compiègne
  • Eintritt Musée Antoine Vivenel
  • Eintritt und Audioguide Schloss von Compiègne
  • Qualifizierte Reiseleitung durch Dr. Meike Droste, teilweise ergänzt durch örtliche Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer (ca. 2 € p.P./Nacht) extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Wir empfehlen Ihnen eine Buchung bis zum 08.04.2025. Nach diesem Termin sind Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

zurück zur Buchung