Ihre Reiseleitung: Monika Dräger
Der raue Norden von Großbritannien gilt als eine der letzten noch weitgehend unberührten Landschaften in Europa. Schottland – das bedeutet uralte Traditionen, spektakuläre Landschaftsszenerie mit zerklüfteten Küsten, majestätischen Bergwäldern, weiten Moor- und Heideflächen, unzähligen Seen und sanften Hügellandschaften. Es sind die Kontraste, die die Schottlandbesucher faszinieren.
Ihre Hotels
Sie wohnen in guten und sehr guten landestypischen Mittelklassehotels. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon. Auf den Fähren übernachten Sie in 2-Bett-Innenkabinen (Etagenbetten) mit DU/WC.
01 Ihr Schiff wartet…
Überfahrt mit dem Fährschiff der DFDS Seaways von Amsterdam/Ijmuiden nach Newcastle, England. Stärken Sie sich am hervorragenden skandinavischen Buffet und genießen anschließend das unterhaltsame Nachtprogramm an Bord. Vielleicht haben Sie danach noch Lust in der Schiffsbar auf eine wunderschöne Reise anzustoßen. Übernachtung an Bord.
02 Newcastle – Glasgow
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie das englische Festland. Ihre Route führt Sie weiter nach Schottland. Bei der Hochzeitsschmiede Gretna Green passieren Sie die englisch-schottische Grenze und erreichen Glasgow. Die größte Stadt Schottlands hat sich bis heute zu einer Kunst- und Kulturmetropole gemausert. Abendessen und Übernachtung im Raum Glasgow.
03 Loch Lomond – Glen Coe Tal – Fort William
Fahrt Richtung Norden entlang des Loch Lomond. Eingerahmt von sanften Hügeln, liegt der vielbesungene tiefblaue See in der wunderbaren Landschaft. Weiter durch die Grampian Mountains und das Tal Glen Coe, ein von Bergen eingekesseltes Tal von historischer Bedeutung. Vorbei am Caledonian Canal geht es auf der „Road to the Isles“, einer der bezauberndsten Panoramastraßen des Landes, nach Morar. Abendessen und Übernachtung im 3* Morar Hotel (oder gleichwertig).
www.morarhotel.co.uk
04 Morar – Isle of Skye – Loch Ness – Inverness
Überfahrt mit der Fähre ab Mallaig auf die Hebriden-Insel Isle of Skye. Sie gilt mit ihrem abwechslungsreichen Panorama, den steilen, kahlen Cuillin-Bergen und der zerklüfteten, wilden Küste als landschaftliches Paradies. Die Felsformation Kilt Rock, ein spektakulärer Aussichtspunkt, erinnert aufgrund seiner Felsform an einen Kilt, den schottischen Faltenrock. Über die Brücke im Norden der Insel erreichen Sie wieder das Festland. Vorbei an Eilean Donan Castle, dem wohl meist fotografierten Schloss Schottlands. Nach einem kurzen Fotostopp geht es über Loch Ness nach Inverness. Abendessen und Übernachtung im 3* Glen Mhor Hotel in Inverness (oder gleichwertig).
www.glen-mhor.com
05 Highlands & Blütenpracht
Durch die West-Highlands geht es entlang des Beauly Firth Richtung Norden. Sie folgen dem Loch Glascarnoch und bewundern die Wasserfälle der Corrieshalloch Schlucht. Einzigartig sind die subtropischen Inverewe Gardens bei Poolewe, die mit ihrer bunten Pflanzenpracht und außergewöhnlichen Vielfalt im Norden Schottlands überraschen. Vorbei am Loch Maree, berühmt für seine Schönheit, kehren Sie zurück zum Hotel in Inverness. Abendessen im Hotel.
06 Whiskybrennerei – Scone Palace – Edinburgh
Ihre Fahrt führt Sie weiter durch den herrlichen Cairngorm Nationalpark nach Pitlochry. Nach einer Führung und Kostprobe in einer nahegelegenen Whiskybrennerei erreichen Sie den wunderschönen Scone Palace, nördlich von Perth. Majestätisch in einem großen Park gelegen, gewährt das Castle Ihnen einen wunderbaren Einblick in das Palastleben früherer Zeiten. Sie passieren den Firth of Forth und fahren weiter nach Edinburgh, wo Sie die kommenden zwei Nächte im Motel One Edinburgh Royal (oder gleichwertig) übernachten werden. Das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für die Stadterkundung mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Schlendern Sie die Royal Mile entlang, shoppen Sie im Edinburgh City Centre oder tauchen Sie im National Museum of Scotland in die Geschichte des Landes ein. Auch der Botanische Garten, die Princes Street, das Scott Monument und das John Knox House sind zu Fuß schnell zu erreichen. In unmittelbarer Nähe des Hotels laden zahlreiche Pubs, Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Gemeinsames Abendessen in einem Pub.
www.motel-one.com
07 Edinburgh
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Schottischen Hauptstadt. Edinburgh wird Sie begeistern, besonders die historischen Gebäude im Zentrum der Stadt entlang der prächtigen Royal Mile. Das Highlight ist das imposante Edinburgh Castle, das über der Stadt wacht und auch die schottischen Kronjuwelen beherbergt. Die Lage an der Meeresbucht Firth of Forth, die sieben vulkanischen Hügel und die vielen Grünflächen tragen zur anmutigen Schönheit der Stadt bei. Bei einer ausführlichen Stadtführung lernen Sie die schottische Hauptstadt kennen und lieben. Sie sehen Holyrood-Palace, die schottische Residenz der verstorbenen Queen, die mächtig auf dem Castle Rock thronende Burg und die Royal Mile, die sich durch die bezaubernde Altstadt zieht. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt weiter auf eigene Faust zu erkunden, durch die Gassen Edinburghs zu schlendern oder in der Princes Street shoppen zu gehen. Individuelles Abendessen in Edinburgh.
08 Edinburgh – Alnwick Castle – Newcastle
Sie verlassen die Schottische Hauptstadt und fahren nach Alnwick mit dem gleichnamigen Schloss. Alnwick Castle gehört als Sitz der Dukes of Northumberland zu den wichtigen Schlössern in der Region und in Nordengland. Es ist nach Windsor Castle sogar das zweitgrößte bewohnte Schloss in England. In jüngerer Zeit wurde das Anwesen für zahlreiche Film- und TV-Produktionen genutzt, darunter Harry Potter und Downton Abbey. Im Inneren erwarten den Besucher u.a. ein Salon im Stil der italienischen Renaissance mit aufwändigen Schnitzereien, seidenen Wandteppichen und vergoldeten Deckenelementen sowie die vornehmlich in Rot und Gold gehaltene Bibliothek, die nicht weniger als 15.000 Bücher umfasst. Weiterfahrt nach Newcastle, wo das Fährschiff der DFDS am frühen Abend die Anker lichtet und Sie bequem über Nacht zurück nach Amsterdam bringt. Abendessen an Bord und Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen.
09 Amsterdam/Ijmuiden – Heimreise
Frühstück an Bord und Rückreise zu den Ausgangsorten.